Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Zusammen mit den RT1-Partnerstationen HITRADIO RT1 Südschwaben (Memmingen, Unterallgäu, Krumbach) und HITRADIO RT1 Nordschwaben (Donau-Ries und Dillingen) veranstaltet der Augsburger Radiosender seit mehreren Jahren die Buy-Local-Aktion „Lass den Klick in Deiner Stadt!“. Über eine mehrwöchige Kampagne soll dadurch der Einzelhandel in Bayerisch-Schwaben gestärkt werden.
„Eine Botschaft, auch im Sinne der Innenstadt-Kampagne“
„Der Einzelhandel prägt das Bild von Innenstadt und Stadtteilzentren und trägt wesentlich zu deren Belebung und Attraktivität bei. Doch die Handelslandschaft verändert sich und steht vor neuen Herausforderungen“, erklärte auch Eva Weber, zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. „Mit der Kampagne ‚Lass den Klick in deiner Stadt‘ wird ein wichtiger Beitrag geleistet, die Stadt und deren Bedeutung als Einkaufsort, aber auch die Bedeutung jeder einzelnen Kaufentscheidung, offline oder online, stärker bei den Konsumenten ins Bewusstsein zu bringen – eine Botschaft, auch im Sinne der Innenstadt-Kampagne ,Und jetzt kommst du‘.“
Keine Kritik am Online-Handel
Die Kampagne „Lass den Klick in Deiner Stadt!“ richtet sich dabei nicht gegen den Online-Handel. Immer mehr regionale Einzelhändler bieten ihr Sortiment mittlerweile auch auf firmeneigenen Online-Portalen an. Wichtig ist der Kampagne der Einkauf beim Einzelhändler vor Ort. Das fördert notwendige Wirtschaftskreisläufe, sichert Arbeitsplätze und sorgt für eine lebendige Innenstadt. „Die positive Resonanz auf ‚Lass den Klick in Deiner Stadt!‘ ist ungebrochen und bestätigt seit Jahren den Erfolg unserer Kampagne. Grund genug, die ‚Buy-Local‘- Aktion in diesem Jahr noch größer und weitläufiger umzusetzen“, so Felix Kovac, Geschäftsführer aller vier beteiligten Sender.
Die diesjährigen Sponsoren
Gesponsert wird die Aktion „Lass den Klick in Deiner Stadt!“ von der Augusta Bank eG Raiffeisen-Volksbank. Zudem unterstützen auch die Stadtwerke Augsburg die Kampagne wieder. Medienpartner sind in diesem Jahr die Wall GmbH sowie die Kommunale Außenwerbung Günther & Schiffmann.