Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit einem Stiftungskapital von mehr als 42.000 Euro hat die Gemeinde Gessertshausen den Grundstein für eine Bürgerstiftung gelegt. Heute überreichte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Augsburg, Richard Fank, die Stiftungsurkunde. Diese wurde von der Ersten Bürgermeisterin Claudia Schuster und von Altbürgermeister Anton Mayer in Empfang genommen.
Lebenswerte Gemeinde Gessertshausen
Mit den Stiftungserträgen sollen künftig Projekte in Gessertshausen gefördert werden. Im Fokus sind hierbei Projekte, die Familien, Kinder, Senioren und gesellschaftliche Vorhaben unterstützen. Besonders natürlich solche, die im Interesse der Gemeinde und ihrer Bürger liegen. „Auf diese Weise wollen wir einen Beitrag zu einer dauerhaft lebenswerten Gemeinde leisten“, so Altbürgermeister Anton Mayer. Mayer war es seinerzeit, der die Bürgerstiftung geboren und auf den Weg gebracht hatte.
Bürgerstiftung für Gessertshausen verspricht Erfolg
Amtsnachfolgerin Claudia Schuster unterstützte seine Initiative und freute sich nun die Stiftungsurkunde entgegennehmen zu können. „Der Grundstein ist gelegt, nun können sich alle mit Spenden und Zustiftungen daran beteiligen, den nächsten Stein für die Zukunft unserer Heimatgemeinde Gessertshausen zu setzen.“ Sie betont: „Die Bürgerstiftung soll keine Aufgaben übernehmen, die zu den Pflichtaufgaben einer Gemeinde gehören.“
Alle Bürger können sich beteiligen
Über die Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet ein fünfköpfiger Stiftungsbeirat. Dieser wird vom Gemeinderat für jeweils sechs Jahre berufen. Neben Schuster und Mayer gehören folgende Mitglieder zum Stiftungsbeirat: Anton Schmid (1. Vorstand des SSV Margertshausen) und Kurt Starrach (Steuerberater; ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Gessertshausen). Sowie Josef Trometer (ehemaliger Feuerwehrkommandant und langjähriger Kirchenpfleger der Pfarrei Dietkirch). Anträge und Vorschläge für zu unterstützende Projekte können von jedem Bürger eingebracht werden.
Das Stiftungskapital der Bürgerstiftung Gessertshausen
Das Stiftungskapital zum Start beträgt insgesamt mehr als 42.000 Euro. 10.000 Euro davon stammen von der Gemeinde Gessertshausen, 30.000 Euro wurden von einem Bürger gestiftet. Die Kreissparkasse legte für jeden der 4.261 Gemeindemitglieder 50 Cent oben drauf: So kamen zusätzlich 2.130,50 Euro zusammen.
Unterstützung durch die Kreissparkasse Augsburg
Die Kreissparkasse Augsburg hatte im vergangenen Jahr eine Initiative für bürgerschaftliches Engagement gestartet. Sie fördert die Gründung kommunaler Bürgerstiftungen im Landkreis. Städte und Gemeinden, die unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Augsburg eine Bürgerstiftung ins Leben rufen, erhalten eine Zustiftung von 0,50 Euro pro Einwohner der jeweiligen Kommune. Nach Aystetten ist Gessertshausen die zweite Gemeinde im Landkreis Augsburg, die sich an dem Programm beteiligt.