B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BTV
BTV

BTV

Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) und Prof. Gerhard Riegl wissen, was Ärzte brauchen. Die gemeinsame Veranstaltung war ein voller Erfolg.

Ein volles Wartezimmer ist kein Garant fürs ärztliche Ruhekissen. Vielmehr braucht es ärztliches Praxismarketing, findet Prof. Gerhard Riegl. Gemeinsam mit der BTV lud er am 16. Mai 2011 in den Stadtwerkesaal Augsburg. Dort erklärte Prof. Riegl dem interessierten Publikum, was den erfolgreichen Arzt der Zukunft ausmacht.

Leistung an der Spitze

„Durch kluge Leistung an die Spitze“ lautete das Motto des Vortrags von Prof. Dr. rer. Pol. Gerhard F. Riegl, bekannt als Buchautor des 2010 herausgegebenen Titels „Erfolgsfaktoren für die zahnärztliche Praxis“. Als Gesundheitsökonom, Patientenforscher, Dozent für Marketing Management International sowie Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Management im Gesundheitsdienst Augsburg weiß der Mann, wovon er spricht, wenn’s ums ärztliche Management geht. Immerhin forscht er bereits seit 30 Jahren in diesem Bereich.

Bank und Management

Dies veranlasste die Bank für Tirol und Vorarlberg AG ihre Kunden mit Management-Experten zusammen zubringen. Die BTV betreut in Augsburg schwerpunktmäßig Freiberufler. Als Kernbotschaften nahmen die Gäste die „Excellence in Menschlichkeit“ und die „Markenqualität“ mit: Wer im Qualitäts- und Alleinstellungswettbewerb langfristig vorne mit dabei sein will, investiert in Menschlichkeit, investiert in Sensibilität gegenüber jedem einzelnen Patienten.

Menschlichkeit ist kostenneutral

Der Arzt selbst ist seine Marke – viel mehr als jede Reklame. Dabei ist ein volles Wartezimmer längst nicht Garant für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Viel mehr gehe es darum, die Stammpraxis zur Lieblings-Praxis für Patienten zu entwickeln. Angenehmer Nebeneffekt: Menschlichkeit ist kostenneutral.

Vortrag und Köstlichkeiten

Mit zahlreichen Tipps und Ideen für die Praxis ausgestattet, lud die BTV im Anschluss an den Vortrag zu kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und einem regen Gedankenaustausch.

Weitere Veranstaltungen sind geplant

Die nächsten BTV Veranstaltungen für Ärzte finden im Herbst statt. Sie wollen dabei sein? Bitte kontaktieren Sie die Mitarbeiter in der BTV Augsburg.

Bank für Tirol und Vorarlberg AG                

BTV Augsburg

Markus Fiebinger   

Prinz-Karl-Palais, Schertlinstraße 21

86159 Augsburg

Tel.: 0821/59 98 0-8                                              

markus.fiebinger@btv3banken.de

www.btv.at

Artikel zum gleichen Thema