Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Brunel GmbH ist einer der führenden deutschen Ingenieurdienstleister mit rund 40 Niederlassungen in Deutschland, darunter auch eine in Augsburg. Bereits zum fünften Mal in Folge konnte Brunel auch im Jahr 2013 wieder die Auszeichnung zum „Top Arbeitgeber Ingenieure“ feiern. Jedes Jahr verleiht das Corporate Research Foundation (CRF) Institute die begehrten Auszeichnungen „Top Arbeitgeber“. Mit dem Gütesiegel „Top Arbeitgeber“ würdigt die unabhängige Organisation Unternehmen mit herausragendem Personalmanagement. Neben Vergütung und Sozialleistungen achtet das CRF-Institute auch auf Weiterbildungsmöglichkeiten, Karriere- und Aufstiegschancen sowie Unternehmenskultur und Innovationsmanagement. „Die zertifizierten Top Arbeitgeber Ingenieure 2013 zeichnen sich durch eine hohe Mitarbeiterorientierung und überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen aus und erreichen damit internationale Top-Standards im Personalmanagement“, so Dennis Utter, Country Manager Top Arbeitgeber Deutschland & Switzerland.
Brunel punktet beim Gehalt und den Weiterbildungsmöglichkeiten
Brunel hat bei der Bewertung des CRF-Institutes die volle Punktzahl in der Kategorie „primäre Benefits“ erreichen können. In dieser Kategorie werden monetäre Leistungen wie Gehalt und Sozialleistungen unter die Lupe genommen. „Wir zahlen unseren Ingenieuren marktgerechte Löhne auf Basis eines Haustarifs mit ver.di. Dass dies auch von einer unabhängigen Organisation ausgezeichnet wird, freut uns sehr, weil es unsere Arbeit bestätigt“, so Dr. Ralf Napiwotzki, Geschäftsführer von Brunel. Der Tarifvertrag beinhaltet zudem weitere Sonderregelungen wie 30 Tage Urlaub ab dem ersten Beschäftigungsjahr und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Auch sehr gut schneidet Brunel in den Kategorien „Training und Entwicklung“ sowie „Karrieremöglichkeiten“ ab. Mit 4,5 von 5 möglichen Punkten erreicht Brunel auch hier gute Leistungen. „Mit rund 3.000 Beschäftigten im deutschsprachigen Raum ist uns das Thema Mitarbeiterförderung ein wichtiges Anliegen“, erklärt Dr. Napiwotzki. „Ob im Vertrieb oder als Projektmitarbeiter – wir bieten Ingenieuren vielfältige Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, auch dank unseres internationalen Unternehmensnetzwerks“, fährt er fort. Im Vertrieb werden jährlich herausragende Mitarbeiter in ein Brunel eigenes Förderprogramm berufen und erhalten damit eine direkte Chance auf eine Führungsposition.
Unternehmenskultur muss gelebt werden
Auch das gute Abschneiden der Brunel GmbH im Bereich „Unternehmenskultur Management“ freut den Geschäftsführer. „Unternehmenskultur funktioniert nicht nur über eine gute interne Kommunikation. Sie muss gelebt werden“, findet Geschäftsführer Dr. Napiwotzki. Um den Kollegen der knapp 40 bundesweiten Standorte Gelegenheiten für ein persönliches Kennenlernen zu geben, organisiert Brunel regelmäßige zentrale Veranstaltungen. Auch auf regionaler Ebene werden Stammtische und Mitarbeiteraktionen angeboten. Napiwotzki weiß: „Als Kriterium eines attraktiven Arbeitgebers sind diese Unternehmenswerte mindestens ebenso wichtig wie das Gehalt.“