Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Aktuelle Informationen über besonders sparsame Haushalts-Geräte bietet weiterhin auch das Umweltamt auf den Internet-Seiten www.spargeraete.de/augsburg an. Die dort platzierte Internetdatenbank enthält rund 2.300 in Deutschland lieferbare Haushalts-Großgeräte. Darunter sind verschiedene Kühl- und Gefrier-Geräte, 500 Waschmaschinen, 1.100 Spülmaschinen, 240 Wäschetrockner und 60 Waschtrockner.
Label sollen helfen, die Energie-Effizienz richtig einzuschätzen
Mit einer einfachen Menüführung können sich Verbraucher diejenigen Geräte auswählen, welche die gewünschte Bauart, Bauform, Größe, Effizienz oder andere Leistungs-Merkmale haben. Die in Frage kommenden Geräte werden in einer Übersichts-Liste angezeigt, die nach Energie-Effizienz sortiert ist. Bei Kühl- und Gefriergeräten, Wasch- und Spülmaschinen ist heute das neu eingeführte Label A+++ besonders effizient, A++ ist bereits mäßig und Geräte mit A+ oder A sollte man eher meiden. Bei Trocknern und kombinierten Waschtrocknern gilt weiterhin die ursprüngliche A-G-Abstufung. Von jedem Gerät wird zudem ein Datenblatt mit technischen Informationen gezeigt. Damit können Verbraucher dann bei Händlern Preis-Angebote für besonders sparsame Geräte einholen und dabei schon abschätzen, wie hoch die Betriebskosten später sein werden.
Für mehr Informationen www.spargeraete.de/augsburg