Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für sein Nachhaltigkeitsmanagement erhielt das Brauhaus Riegele zum wiederholten Mal das EU-geprüfte EMAS Zertifikat. Das „Eco-Management and Audit Scheme“ ist ein Instrument der Europäischen Union für Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Jens Walter, IHK Regionalgeschäftsführer Wirtschaftsraum Schwaben, war persönlich im Brauhaus Riegele zu Gast, um das EMAS-Zertifikat zu überreichen.
„Wir sind ein kleines Unternehmen, tragen aber große Verantwortung gegenüber der Umwelt“, betont Riegele Braumeister und technischer Leiter Frank Müller. „Und wir können stolz darauf sein, seit Jahren unsere Umweltziele immer deutlich höher zu stecken, als es der Gesetzgeber vorschreibt.“
Von kleinen Maßnahmen bis zu große Investitionen
Große Investitionen der letzten Jahre waren der Einbau eines energieeffizienten Dampfkessels und die damit verbundene Umstellung von Heizöl auf Erdgas sowie der komplette Neuaufbau des internen Warmwasser-Systems nach dem Prinzip der Energieschaukel. Erst letztes Jahr wurde zudem die Abfüllanlage für rund eine Million Euro modernisiert und trage so zu einem deutlich umweltfreundlicheren Prozess bei. Aber auch kleine Maßnahmen fallen ins Gewicht: „Zum Beispiel werden unsere Getränke im Logistikzentrum mit Elektrostaplern verladen. Und bei unseren LKWs haben wir bereits seit 2016 das eSave3G-System im Einsatz, das unsere Fahrer zu einer nachhaltigen Fahrweise anhält“, so Frank Müller.
Viele weitere Einsparmaßnahmen hat Riegele in der Umwelterklärung zusammengefasst. Denn der respektvolle Umgang mit der Natur sei für die Augsburger Familienbrauerei nicht nur ein persönliches Anliegen, sondern auch Teil der sieben Werte der „Freien Brauer“. Dieser Zusammenschluss aus 39 unabhängiger Familienbrauereien hat sich der Bewahrung der Vielfalt authentischer Bierspezialitäten und einer gesunden regionalen Wirtschaftsstruktur verschrieben.
Über das EMAS-Zertifikat
Das Umweltgütesiegel EMAS ist ein Umweltmanagement- und Umweltauditsystem zur Verbesserung der Umweltleistung von Unternehmen und Organisationen. EMAS-Organisationen verpflichten sich zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistungen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Sie müssen sie eine Umwelterklärung anfertigen, die zusammen mit internen Dokumenten von einem unabhängigen Umweltgutachter beurteilt wird.
Über das Brauhaus Riegele
„Bewährtes zu bewahren und Offenheit gegenüber dem Neuen“ – das ist die Leitidee beim Brauhaus Riegele. Die Augsburger Familienbrauerei, heute geführt von Dr. Sebastian Priller und Sebastian B. Priller-Riegele, Weltmeister der Biersommeliers 2011, steht schon seit 1386 für gelebte Bierkultur und ausgewogene Vielfalt. 2019 wurde sie zum dritten Mal in Folge mit dem goldenen Bundesehrenpreis für herausragende Qualität ausgezeichnet und damit zur Brauerei des Jahres ernannt. Derzeit beschäftigt das Unternehmen knapp 130 Mitarbeiter.