Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
BÖWE SYSTEC hat es geschafft, Lösungen exakt auf den amerikanischen Markt zuzuschneiden. Mit ihren Systemen aus dem Kuvertier- und Kartenbereich überzeugte das Augsburger Unternehmen das Fachpublikum von seiner Lösungskompetenz. Vom 8. bis 12. September präsentierte sich BÖWE SYSTEC auf der PRINT 13 in Chicago und stellte fort seine aktuellen Innovationen aus dem Kuvertier- und Kartenbereich vor.
Fusion Cross war Besucherhighlight
Der Besuchermagnet schlechthin war das Hochleistungs-Kuvertiersystem Fusion Cross, das erstmalig in Chicago gezeigt wurde. Die Endlos-Konfiguration mit einem Drehmodul im Eingangskanal entspricht es exakt dem Bedürfnis der großen industriellen Kunden in Nordamerika nach flexiblen, leistungsfähigen Systemen, die bei Rollenzuführung alle gängigen Kuvertgrößen produzieren können. „Die Repräsentanten der größten Mailing-Unternehmen unseres Marktes waren vor allem von den Möglichkeiten begeistert, die die Fusion Cross in Hinblick auf Kostenreduktion sowie Effizienz- und Produktivitätssteigerung eröffnet“, berichtet John Lombard, CEO von BÖWE SYSTEC North America.
BÖWE SYSTEC stellt Rekorde im Formatwechsel auf
Während der Live-Vorführung auf der PRINT 13 stellte die Fusion Cross einen Rekord in Sachen Formatwechsel auf: „Ganz den Wünschen unserer Besucher entsprechend haben wir mit der Messemaschine im permanenten Wechsel verschiedene Formate verarbeitet – von DIN lang über C5 bis hin zu Flats“, erläutert Heiner Kudrus, CEO der BÖWE SYSTEC GmbH. „Dabei kamen wir täglich auf rund 30 Formatwechsel, die jeweils weniger als drei Minuten in Anspruch nahmen. Das Publikum war absolut beeindruckt davon, dass in der Realität alles wirklich genauso reibungslos funktioniert, wie es zuvor zu lesen war.“ Auch das als separates Exponat gezeigte Vier-Taschen-Sammelfalzmodul stieß bei den Kunden auf reges Interesse, da es ohne Umstellung Jobs mit unterschiedlicher Blattzahl – von einem einzigen bis hin zu 16 Blatt gleichzeitig (Einfachfalz) – verarbeiten kann. Dank dieser Eigenschaft erlaubt das Falzmodul die Produktion aller in eine postalische Region zu versendenden Poststücke und damit das optimale Ausnutzen von Porto-Rabattierungen.