Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Bildergalerie. 60 Jahre und kein bisschen leise ist der Bezirk Schwaben. Zum Jubiläum eröffnete der Bezirk jetzt eine Wanderausstellung im Saal Donau.
„Der Bezirk wird oftmals als das unbekannte Wesen bezeichnet, da viele seiner Leistungen, vor allem im sozialen Bereich, nicht direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern Schwabens ankommen“, betonte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert nun zum Auftakt der Jubiläumsaktivitäten. Doch dass der Bezirk Schwaben mit nun 60 Jahre kein bisschen leise ist, zeigt er anlässlich des diesjährigen Jubiläums. Wie Jürgen Reichert richtig feststellte brauch sich der Bezirk Schwaben mit seiner breiten Aufgabenpalette nicht verstecken. „Vom Sozialen bis zur Kultur tragen wir dazu bei, Schwaben menschlicher und schöner zu gestalten“, so Reichert. Zum 60jährigen Jubiläum will der Bezirk Schwaben daher ganz bewusst anstelle eines feierlichen Festaktes informativ und kreativ über die Leistungen, Einrichtungen und Angebote des Bezirks informieren.
Wanderausstellung startet im Bezirk Schwaben
Die multimediale und interaktive Wanderausstellung wurde nun von Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert im Saal Donau in der Augsburger Zentralverwaltung des Bezirks eröffnet. Die Ausstellung wird dort bis Freitag, 8. März, täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitags von 9.00 bis 12.30 Uhr zu sehen sein (Bezirk Schwaben, Hafnerberg 10, 86152 Augsburg, Anmeldung bitte an der Pforte, der Eintritt ist frei). Im Anschluss wird diese Ausstellung bei der Augsburger Frühjahrsausstellung afa präsentiert und wandert dann auch durch die schwäbischen Landkreise.
Eine Ausstellung für Groß und Klein
„Die einzelnen Ausstellungsmodule laden nicht nur zum Informieren, sondern auch zum Mitmachen ein – so kann man beispielsweise mit einem Onlinespiel testen, wie spielsüchtig man unter Umständen selbst wäre, es gibt witzige Postkarten – auch mit dem Text „Schwaben – oifach schea“ zum Mitnehmen und vielerlei mehr. Groß und Klein können so auf abwechslungsreiche Weise selbst ihre Kenntnisse über die Region Schwaben, aber auch insbesondere über den Bezirk testen“, so Petra Kluger, die die Präsentation im Auftrag des Bezirks entwickelt hat. Als zusätzliche multimediale Plattform steht zudem eine Infostation mit Touchscreen zur Verfügung: Dieses elektronische Leitsystem CABito bietet leicht zugängliche Informationen über den Bezirk Schwaben für eine barrierefreie und interaktive Darstellung. Übrigens das Leitsystem wurde von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung entwickelt.