Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ausgezeichnete Zukunft - Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden von der Stadt Augsburg mit dem Zukunftspsreis 2013 belohnt. Noch können Bewerbungen eingereicht werden.
Augsburg nimmt die Herausforderung Klimaschutz an, und möchte besonders engangierte Akteure dafür auszeichnen. Bereits zum achten Mal, wird 2013 der Augsburger Zukunftspreis verliehen. Vorbildliche Projekte aus den Bereichen "Agenda 21 / Nachhaltige Entwicklung" und "Klimaschutz" werden mit Preisengeldern von insgesamt 5000 Euro ausgezeichnet.
Zukunftpreis 2013 - jeder kann sich bewerben
Mitmachen kann jeder, der an einem Projekt im Zeichen des Klimaschutz, oder der Nachhaltigkeit arbeitet: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Organisationen und Vereine und Schulen aus Augsburg sind beim Wettbewerb „Augsburger Zukunftspreis 2013“zugelassen. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2013.
„Das Mitmachen lohnt sich“, betont Umweltreferent Rainer Schaal, „für Projekte, die in besonderem Maße unsere Stadt in Richtung Nachhaltigkeit oder zum Klimaschutz in Augsburg beitragen, stehen insgesamt 5.000 Euro Preisgeld zur Verfügung. Die Preisträger, aber auch alle anderen Teilnehmer, werden in einer Abschlussveranstaltung und in einer eigenen Broschüre präsentiert.“
Projekte müssen bis spätestens 30. April eingereicht werden
Die Bewerbung ist in zwei Kategorien möglich: Einmal im Bereich "Agenda 21/Nachhaltige Entwicklung" oder "Klimaschutz". Es werden Projekte ausgezeichnet, welche die Augsburger Lebensqualität verbessern, sei es sozial, ölkolgisch, Wirtschafts- und Eine-Welt-Projekte oder vorbildliche zukunftsorientierte Projekte im Bereich Klimaschutz, die helfen den Ausstoß von Treibhausgasen in unserer Stadt zu senken und Energie zu sparen.
Stadtsparkasse Augsburg unterstützt den Augsburger Zukunftspreis 2013
Die finanziellen Mittel kommen ebenfalls aus der Region: "Als stark in der Stadt Augsburg verwurzeltes Unternehmen sehen wir unsere Aufgabe auch in der Verantwortung für zukunftsweisende Entwicklungen in unserer Stadt", so Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg zum Engagement der Bank beim Zukunftspreis.
Im Oktober werden die Sieger verkündet
Die Jury hat die Aufgabe, neben "harten" Kriterien wie der realisierten Energieeinsparung auch "weiche" Kriterien wie den pädagogischen Wert, den innovativen Ansatz und den Vorbildcharakter des Projekts bei ihrer Entscheidung zu berücksichtigen. Die Gewinner werden am 25. Oktober 2013 im Goldenen Saal der Augsburger Rathauses durch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Umweltreferent Rainer Schaal bekannt gegeben und ausgezeichnet.
Alle Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter www.augsburg.de/zukunftspreis oder agenda(at)augsburg.de. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2013 (Poststempel). Den Bewerbungsbogen erhalten Sie auch im Umweltamt, Telefon 0821 324 7322 oder umweltamt(at)augsburg.de.