B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Beste Modenäherin hat ihr Handwerk bei Schöffel erlernt
Schöffel Sportbekleidung GmbH

Beste Modenäherin hat ihr Handwerk bei Schöffel erlernt

Ein stolzer Erfolg: Eva Weser (rechts), ausgezeichnet als Nordschwabens beste Modenäherin, hat ihr Handwerk bei Schöffel erlernt
Ein stolzer Erfolg: Eva Weser (rechts), ausgezeichnet als Nordschwabens beste Modenäherin, hat ihr Handwerk bei Schöffel erlernt

Nordschwabens beste Modenäherin hat ihr Können bei Schöffel erlernt. Das Schwabmünchner Unternehmen setz auf solide Ausbildung in Deutschland.

„Ich bin raus“, das kann Eva Weser im Gegensatz zu vielen Schöffel-Kunden, die in die Natur streben, nicht von sich behaupten. Denn die 19-jährige ist mitten drin in ihrer Ausbildung beim Outdoor- und Skibekleidungs-Hersteller Schöffel in Schwabmünchen. Jüngst hat sie einen respektablen Etappensieg errungen.

Schöffel ist laut IHK Schwaben Top-Ausbildungsbetrieb

Eva Weser hat ihren Abschluss im Ausbildungsberuf Mode-Näherin als beste in ganz Nordschwaben absolviert. Dafür wurde sie im Rahmen einer Feierstunde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) geehrt. Dieser Erfolg, so das Urteil der IHK zeichne auch das Unternehmen Schöffel „als Top-Ausbildungsbetrieb“ aus. Darüber freut sich nicht zuletzt auch der Firmenchef Peter Schöffel. Er betont: „Die Ausbildung von heute ist unser Erfolg von morgen.“ Gelernte Fachkräfte werden in Zukunft immer wichtiger werden.

Schöffel bildet zuletzt zwölf junge Menschen aus

Als eines der letzten Unternehmen der Branche bilde Schöffel weiterhin in Deutschland aus. „Wir sind stolz auf unsere Azubis und gratulieren Eva Weser und ihrer Ausbilderin Evi Kuchenbauer sehr herzlich zu diesem Erfolg.“ Eva Weser wir ihre Ausbildung nun ein weiteres Jahr forführen. Dann wird sie in das Berufsleben als Modeschneiderin einsteigen. Zuletzt bildet das Unternehmen Schöffel zwölf junge Menschen aus. Fünf davon bestreiten ihre Lehre im kaufmännischen Bereich. Sieben im Gewerblichen Bereich.

Über Schöffel aus Schwabmünchen

Der Name Schöffel steht seit mehr als 200 Jahren für Qualität und Innovation. Das Familien-Unternehmen wird Bereits in der siebten Generation von Peter Schöffel geführt. Mit rund 200 Mitarbeitern ist Schöffel in Deutschland einer der Marktführer im Bereich funktioneller Sportbekleidung. Zudem ist Schöffel seit 2011 Mitglied der Fair Wear Foundation und der European Outdoor Conservation Association (EOCA). Das Unternehmen bekennt sich zum Mittelstand und der Region. Die Kollektion wird vom Design bis zur Serienreife im Hauptsitz in Schwabmünchen entwickelt.

Artikel zum gleichen Thema