B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Berufsorientierung hautnah: Die „fitforJOB!“ in Augsburg
Ausbildungsmesse

Berufsorientierung hautnah: Die „fitforJOB!“ in Augsburg

Am 9. März findet die Berufsmesse „fitforJOB!“ in Augsburg statt. Foto: fitforJOB
Am 9. März findet die Berufsmesse „fitforJOB!“ in Augsburg statt. Foto: fitforJOB

Am Samstag findet die „fitforJOB!“ im Augsburger Messezentrum statt. Mehr als 180 Berufsbilder lassen sich entdecken. Was die Berufsinfo-Messe darüber hinaus zu bieten hat.

Hier finden sich Antworten auf Zukunftsfragen: Wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Welcher Job ist der richtige? Und welcher Karriereweg führt zum Ziel? Am 9. März findet die Berufsinfo-Messe „fitforJOB!“ statt. Über 200 Aussteller bieten Schülerinnen und Schüler sowie jungen Menschen und deren Eltern spannende Einblicke. Von 9 Uhr bis 15 Uhr öffnet die Messe für Besucherinnen und Besucher.

Duale Ausbildung im Fokus

Die „fitforJOB!“ veranstalten Handwerkskammer für Schwaben (HWK) und Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam. Zu entdecken gibt es 180 Berufsbilder aus Handwerk, Produktion, Handel und Dienstleistungen. Interessierte erhalten einen Einblick in die Tätigkeiten, die sie bei den unterschiedlichen Ausbildungsberufen erwarten. Beim Entdeckerforum an Stand D 12 in Halle 5 können Besucherinnen und Besucher Ausbildungsberufe hautnah erleben und selbst mit anpacken.

Bestens Beraten

Wer nach dem Schulabschluss keine Vorstellung hat, was er oder sie machen möchte, findet auf der „fitforJOB!“ Ansprechpersonen. Beraterinnen und Berater der IHK und HWK informieren an ihren Ständen über verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten. Die IHK-Berufe finden Interessierte an Stand 01 in Halle 6. Zu den Berufen im Handwerk geht es an Stand 02 in Halle 6. 

Kontakt zu Ausbildungsbetrieben

Berufsinfo-Messen sind ein guter Ort, um direkt Kontakte zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus Ausbildungsbetrieben zu knüpfen. Hier lässt sich früh ein Karrierenetzwerk aufbauen. Auch Eltern werden auf der „fitforJOB!“ rundum informiert, entweder bei den Ausbildungsbetrieben direkt oder am Stand 08 in Halle 7. Dort bekommen Interessierte Einblicke in Berufsalltag und Karrieremöglichkeiten aus erster Hand – nämlich von Azubis und ehemaligen Auszubildenden.

Artikel zum gleichen Thema