B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bernhard Uhl: „Wir stehen beim Bahnausbau in Zusmarshausen an einem Wendepunkt“
Infrastruktur

Bernhard Uhl: „Wir stehen beim Bahnausbau in Zusmarshausen an einem Wendepunkt“

Von links: Robert Dalheimer, Bürgermeister Bernhard Uhl, Staatsminister Christian Bernreiter, Gerhard Lütje, MdL Carolina Trautn
Von links: Robert Dalheimer, Bürgermeister Bernhard Uhl, Staatsminister Christian Bernreiter, Gerhard Lütje, MdL Carolina Trautner und Landrat Martin Sailer. Foto: Marcus Merk

Der Bahnhalt kommt. Das schrieb Staatsminister Christian Bernreiter bei einem Besuch ins Gästebuch von Zusmarshausen. Weshalb die Region davon profitieren könnte.

Auf Einladung des Zusmarshauser Bürgermeisters Bernhard Uhl machte sich der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter selbst ein Bild, wie der Ausbau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg die Landschaft in Zusmarshausen verändern wird.

Etwa 50 Teilnehmer aus Industrie, Wirtschaft und Politik waren beim Empfang anwesend und signalisierten damit ihre Unterstützung zu den Bemühungen von Bürgermeister Bernhard Uhl für einen Regionalbahnhof in Zusmarshausen.

Profitiert Chefs Culinar vom Bahnausbau?

Der Empfang des Staatsministers fand auf dem Firmengelände von Chefs Culinar statt. Das Grundstück des Lebensmittelgroßhändler wäre bei einem Ausbau der orangen Trasse betroffen. Teilweise müsste das Unternehmen Gebäudeteile zurückbauen. Trotzdem sieht Prokurist Robert Dalheimer in einem Bahnhalt eine große Chance für Chefs Culinar als Arbeitgeber und für die Region. Chefs Culinar trägt deshalb die Bemühungen von Bürgermeister Bernhard Uhl zu einem regionalen Bahnhalt in Zusmarshausen mit. „Dass es ohne Chefs Culinar nicht geht“, betonte Bürgermeister Bernhard Uhl ganz besonders und freut sich über die Bereitschaft und konstruktive Zusammenarbeit. 

Der Bahnausbau Augsburg-Ulm steht an einem „Wendepunkt“

In seiner Rede sagte Bürgermeister Uhl: „Schon seit langem beschäftigt uns der Bahnausbau. Zwischenzeitlich stehen wir aber an einem Wendepunkt, an dem die Verkehrsdrehscheibe Zusmarshausen mit der Region im westlichen Landkreis sowie der angrenzenden Landkreise ganz neu gedacht werden muss. Wenn der Regionalbahnhof käme, könnte man in 10 Minuten von Augsburg aus in Zusmarshausen sein.“ Er freut sich deshalb ganz besonders, dass Staatsminister Christian Bernreiter seine Bereitschaft signalisiert hat, die Idee eines Regionalzuges positiv zu begleiten.

Der Wirtschaftsraum Augsburg soll vom Bahnausbau profitieren

Landrat Martin Sailer machte deutlich, dass ein solches Projekt nur mit der Geschlossenheit der Region positiv umgesetzt werden kann. Er freut sich, dass dies bisher gelungen sei und er verspricht sich eine Ertüchtigung des Wirtschaftsraum Augsburg und eine Verbesserung des Nahverkehrs. Von Staatsminister Bernreiter würde er sich den Eintrag ins Zusmarshauser Gästebuch wünschen „Der Bahnhalt kommt“ und erinnert mit einem Augenzwinkern an den Eintrag des ehemaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer ins Augsburger Gästebuch in Bezug auf die Uni-Klinik.

In kurzen Worten beschrieb zudem DB-Projektleiter Markus Baumann den Weg zur Vorzugstrasse und betonte dabei die Bedeutung der Potentialanalyse der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG). Er sieht trotz der hohen Mehrkosten durch die zusätzlichen Tunnelanteile viel Potential in einem Bahnhalt in Zusmarshausen.

Artikel zum gleichen Thema