B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bernd Arnhold: Die Top-Speaker des Digital Days 2019 im Interview
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Digital Day 2019 Mittelstandsforum Bayerisch-Schwaben

Bernd Arnhold: Die Top-Speaker des Digital Days 2019 im Interview

Bernd Arnhold, Geschäftsführer der Kommdirekt GmbH. Foto: © Kommdirekt GmbH
Bernd Arnhold, Geschäftsführer der Kommdirekt GmbH. Foto: © Kommdirekt GmbH

Im Fokus des Digital Day 2019 Mittelstandsforum Bayerisch-Schwaben am 4. Juli stehen Themen rund um die Digitalisierung. Wir haben uns vorab mit den Top-Speakern unterhalten. Einer davon ist Bernd Arnhold, Geschäftsführer von Kommdirekt.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Arnhold, stellen Sie sich bitte in 3 Sätzen vor.

Bernd Arnhold: Ich bin Gründer und Geschäftsführer von Kommdirekt, die Digital-Macher. Der Digital Day war eine Blitzidee aus meinem Team und gemeinsam mit Andres Santiago von B4B Schwaben hatten wir sofort ein Dreamteam für das Digitalmarketing-Event in Bayerisch-Schwaben am Start. Privat bin ich gerne mit Frau und Hund im wunderschönen Pinzgau unterwegs.

Was ist Ihr Thema auf dem Digital Day?

Die digitale Transformation im Vertrieb und die Optimierung von Salesprozessen sind meine Spezialthemen. Wie bekommt man mit mobilen Lösungen die Digitalisierung im Vertrieb hin? Welche Hürden sind zu nehmen? Und wie holt man die ganze Vertriebsmannschaft mit ins Boot? Diese Fragen und die speziellen Themen der Teilnehmer diskutieren wir im Barcamp „Digitalisierung im Vertrieb“.

Was versprechen Sie sich vom Digital Day?

Zunächst verspreche ich mir eine Leuchtturm-Veranstaltung für Bayerisch-Schwaben. Nach meiner Erfahrung brauchen wir uns vor niemandem verstecken. Hier gibt es wunderbare Unternehmen und Initiativen mit wegweisenden Digitalprojekten. Lasst uns einfach darüber sprechen und voneinander lernen! 

Wie digital arbeiten Sie?

Als Geschäftsführer einer Digitalmarketing Agentur mit einem jungen Team aus Digital Natives muss ich natürlich up to date sein. Allerdings habe ich vor 25 Jahren als Texter begonnen, deshalb bleibt die Liebe zum Papier und vor allem zu Büchern.

Wie digital leben Sie privat?

Da bin ich zu 100 Prozent offline – nicht! Im Ernst: das lässt sich heute nicht mehr trennen.

Ohne welches technische Gadget können Sie nicht mehr leben?

No sports – ohne die Apple Watch!

Was können Sie im Zusammenhang mit Digitalisierung nicht mehr hören?

Digitalisierung ist für viele bereits ein Buzzword. Ich versuche dennoch, den inneren Forscher wachzuhalten und positiv an die neuen Entwicklungen heranzugehen. Die Augen zu verschließen hilft nichts. Daher freue ich mich besonders, dass wir Lutz Herkenrath als Keynote Speaker gewinnen konnten. Sein Vortrag „Den digitalen Wandel gestalten. Statt leiden“ wird auch mir wieder einmal die Augen öffnen…

Neben Bernd Arnhold erwarten Sie am 4. Juli weitere Top-Speaker mit praxisnahen Kurzvorträgen, etwa Tobias Wirth (fly-tech IT), Bernhard Manzl (Siemens) oder Ray Seibold (Boxbote/Innoit). Jetzt noch Tickets sichern!

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema