B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bei der Augsburger Kahnfahrt rollen bald die Abriss-Bagger an
Neues Konzept

Bei der Augsburger Kahnfahrt rollen bald die Abriss-Bagger an

Archivbild. An der Augsburger Kahnfahrt. Foto: Thomas Koristka / B4BSCHWABEN.de
Archivbild. An der Augsburger Kahnfahrt. Foto: Thomas Koristka / B4BSCHWABEN.de

Die Zukunft der Kahnfahrt ist derzeit zweifelhaft. Jetzt gibt es aber ein neues Konzept für den Saisonstart am 01. Mai. Dafür muss ein Teil der Gebäude aber abgerissen werden.

Die Vorwürfe, denen sich die Betreiber der Kahnfahrt stellen müssen, sind mannigfaltig. Fehlende Rettungswege, marode Mauern, ein Schwarzbau. Auch die Stadt Augsburg ist nicht sonderlich gut auf das beliebte Ausflugsziel zu sprechen. Aber ist eine Lösung der Probleme in Sicht? Vielleicht.

Neue Pächter für die Kahnfahrt

Die kulinarische Verköstigung und der Bootsverleih der Kahnfahrt liegen seit beinahe 150 Jahren in den Händen der Familie Balogh. Zum Jahreswechsel endete allerdings das Pachtverhältnis. Eine Nachfolge ist bereits gefunden: Die Regio Augsburg Tourismus GmbH. Doch bis zur Eröffnung mit neuem Management bedarf es noch diverser Änderungen.

An der Kahnfahrt wird gebaut

Diese haben zum Teil schon begonnen. Die Sanierungen an der Stützmauer und im Mauerbereich des ehemaligen Ausschanks laufen derzeit. Ab Mitte März sollen dann Abbrucharbeiten durch ein regionales Unternehmen beginnen. In einer Informationsvorlage berichtet die Stadt über den „Rückbau sämtlicher Schwarzbauten und der maroden Terrasse“. Gemeint ist damit das ehemalige Gastro-Gebäude, das in den Unterlagen der Stadt keine Auflistung fand. Diese Bauarbeiten sollen bis Mitte April abgeschlossen sein. Danach soll geprüft werden, ob wegen des Untergrundzustandes noch weitere Ausbesserungen in dem Bereich vorgenommen werden müssen.

So soll die Zukunft der Kahnfahrt aussehen

Doch nicht nur von außen soll sich die Kahnfahrt ändern. Die neuen Pächter planen zudem, das Areal in das Unesco-Weltkulturerbe „Augsburger Wassermanagement-System“ zu integrieren. Dazu soll unter anderem die enge Verbindung zu benachbarten Einrichtungen wie dem Wasserturm und dem Fünfgratturm hergestellt werden. Ebenfalls neu sollen Ausstellungs- und Veranstaltungskonzepte das Projekt bereichern. Der bei vielen Augsburgern beliebte Bootsverleih soll nach derzeitigem Stand aber wohl beibehalten werden – es ändert sich also doch nicht alles.

Artikel zum gleichen Thema