Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Auszeichnung wird jährlich vom bayerischen Wirtschaftsministerium an die 50 Unternehmen vergeben, die sich als besonders wachstumsstark erwiesen haben und ihren Umsatz sowie die Anzahl ihrer Mitarbeiter überdurchschnittlich steigern konnten. Es war das 16. Mal, dass der Freistaat „Bayerns Best 50“ auszeichnete. Die über alle Regierungsbezirke verteilten Preisträger wurden von einer Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft als unabhängigem Juror im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ermittelt.
„Vorbild und Ansporn für junge und etablierte Unternehmer“
Auch Johann Sailer, geschäftsführender Gesellschafter der Firma GEDA, konnte den Preis im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Schloss Schleißheim von der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner entgegen nehmen. Die Ministerin lobte die Preisträger als „Vorbild und Ansporn für junge und etablierte Unternehmer“. Sie betonte dabei die Wichtigkeit des Mittelstands für Stabilität, Fortschritt und höchste Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft.
GEDA erhält auch Siegel TOP 100
Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ ist nicht die einzige Ehrung, über die sich GEDA dieses Jahr freute. Bereits zum 24. Mal wurde vor ein paar Wochen das Siegel TOP 100 der deutschen Innovationsführer vergeben, auch an das Unternehmen aus Asbach-Bäumenheim. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugte GEDA besonders durch seine Innovations-Prozesse. „Wir haben festgestellt, dass wir interessante Ideen für Produkte generieren, wenn wir beim Entwurf bei null anfangen und das Produkt von Anfang bis Ende neu denken“, sagte Johann Sailer in diesem Zusammenhang.
Mehr zur GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG
Der Name GEDA steht seit über 85 Jahren für einzigartige Kompetenz und Qualität made in Germany. 32 Auszubildende und duale Studenten im kaufmännischen und technischen Bereich sichern den Bedarf an Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen für GEDA. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 Kilogramm Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen. Hinzu kommt der Produktbereich der Fassaden-Befahranlagen sowie Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, oder auch Offshoreanlagen.