Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 30. April 2014 endet die Bewerbungsfrist für die beliebte Auszeichnung „Bayerns Best 50“. Im Juli dieses Jahres ehrt Ilse Aigner zum 13. Mal die Unternehmen in Bayern, die durch besonders hohes wirtschaftliches Wachstum aufgefallen sind.
Wachstumsstärke und Ausbildungsengagement zählen
Der Preis zeichnet Firmen aus, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Denn die Firmen, die ihr Potential zielstrebig nutzen, bilden das Rückgrat der bayerischen Wirtschaft.
Darüber hinaus wird ein Sonderpreis für überdurchschnittliches Ausbildungsengagement verliehen. Diesen Preis gibt es sogar gleich zweimal. Das Bayerische Staatsministerium will damit solche Unternehmen fördern, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind und diese auch wirtschaftlich umsetzen. Im Angesicht des drohenden Fachkräftemangels ist die bayerische Wirtschaft ganz besonders auf solche Firmen angewiesen.
Wer kann sich bewerben?
Ab sofort haben auch inhabergeführte Unternehmen aus dem Landkreis Augsburg wieder die Möglichkeit, sich für „Bayerns Best 50“ zu bewerben. Voraussetzung dafür ist eine Unternehmergröße von mindestens 50 Mitarbeitern. Die Preisträger werden dann von der Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als unabhängigem Juror nach objektiven Kriterien ermittelt. Die Ermittlung der „Bayerns Best 50“ erfolgt nach dem Birch-Index. Die wichtigsten Kriterien des Birch-Index sind Umsatz- und Mitarbeiterwachstum.
Gehört Ihr Unternehmen zu Bayerns Besten?
Das Bayerische Staatsministerium regt Unternehmen werden dazu an, sich selbst zu bewerben. Auch Privatpersonen können ein Unternehmen vorschlagen, das ausgezeichnet werden könnte. Alle Vorschläge für Augsburger Unternehmen nimmt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Augsburg gerne entgegen. Auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums finden Sie weitere Informationen rund um den begehrten Unternehmenspreis. Auch auf die Auswahlkriterien wird auf der Homepage näher eingegangen.