B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Bayerische Käseschätze 2019“: Ein Gewinner kommt aus Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wettbewerb

„Bayerische Käseschätze 2019“: Ein Gewinner kommt aus Augsburg

Staatsministerin Michaela Kaniber mit Wolfgang Kaiser, Landkäserei Reißler GmbH. Foto: Fotos: Seyfarth/StMELF

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat zehn besondere bayerische Käsespezialitäten beim zweiten Käse-Genussmarkt in ihrem Ministerium in München ausgezeichnet. Einer der Gewinner kommt aus Augsburg.

Landschaftsministerin Michaela Kaniber hat zehn besondere bayerische Käsespezialisieren ausgezeichnet. Der Wettbewerb „Bayerische Käseschätze 2019“ fand Ende September im Ministerium in München statt.

Regionale Genuss- Spezialitäten

Die Preisträger nahmen am Wettbewerb für Weichkäse und halbfesten Schnittkäse aus kleinen Käsereien des Freistaats teil. Den Wettbewerb hatte die Ministerin im Frühjahr ausgerufen. „In allen Regionen unseres Landes gibt es viele außergewöhnliche Genuss-Schätze, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Sie sind die besten Botschafter für die Vielfalt unserer Käsespezialitäten und unser Genussland Bayern“, so Kaniber bei der Prämierung.

Spezialitäten aus Weich- und halbfestem Schnittkäse

Die prämierten Spezialitäten stammen aus neun handwerklichen Käsereien aus den Landkreisen Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Landshut, Main-Spessart, Miesbach, Rosenheim, Ostallgäu und Weilheim-Schongau. Eine Expertenjury aus Sensorikern und Sommeliers hatte die eingereichten Spezialitäten aus Weich- und halbfestem Schnittkäse bewertet. Hierbei liegt der Fokus auf Aussehen, Geruch, Geschmack und Beschaffenheit.

Sonderpreise Innovation und Tradition

Darüber hinaus wurden dieses Jahr zwei Sonderpreise verliehen. Einer davon hieß „Innovation“ und belohnte eine besonders einfallsreiche Käserezeptur. Der andere Sonderpreis unter dem Titel „Tradition“ wurde für den Erhalt einer der ältesten Rinderrassen der Alpenregion vergeben.

Gewinner aus Augsburg 

In der Kategorie Weichkäse mit Zutaten gewann die Landkäserei Reißler aus Nordendorf, Landkreis Augsburg den ersten Platz. Der ausgezeichnete Käse trägt den Namen Kaisers No.1. 

Spezialitäten

Der Käse-Genussmarkt fand auch dieses Jahr parallel zur Bauernmarktmeile statt. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, besondere bayerische Spezialitäten für die Verbraucher erlebbar zu machen. Gleichzeitig soll der direkte Austausch zwischen Produzenten und Verbrauchern ermöglicht werden. Die Aktionen des Landwirtschaftsministeriums sind Teil der Premiumstrategie für bayerische Lebensmittel, die den Absatz hochwertiger Spezialitäten weiter voranbringen soll.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema