B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Baustelle in der Augsburger Maxstraße abgeschlossen
Stadt Augsburg

Baustelle in der Augsburger Maxstraße abgeschlossen

Die Neugestaltung der Gehwege rund um den Herkulesbrunnen ist abgeschlossen. Foto: Stadt Augsburg / Ruth Plössel
Die Neugestaltung der Gehwege rund um den Herkulesbrunnen ist abgeschlossen. Foto: Stadt Augsburg / Ruth Plössel

Die Bauarbeiten an den Gehwegen in der Maximilianstraße sind abgeschlossen. So bieten die Wege rund um den Herkulesbrunnen nun mehr Raum für Fußgänger und einen eigenen Streifen für Radfahrer.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Damit ist die noch verbliebene Lücke in der Neugestaltung nun geschlossen. Insgesamt wurden etwa 24.000 Großpflastersteine im Fahrbahnbereich sowie 9.000 Granitplatten im Gehwegbereich verbaut. Für die Neugestaltung wurden insgesamt 950.000 Euro investiert. Darin sind auch die Kosten für den Ausbau der Heilig-Grab-Gasse eingeschlossen. Auch diese wurde im Rahmen der Baumaßnahmen umgestaltet und aufgewertet.

Breiterer Gehweg kommt Fußgängern und Außengastronomie zugute

Die Umgestaltung auf beiden Seiten des Herkulesbrunnens  beinhaltete auch verbreiterte Gehwege. Sie wurden auf knapp fünf bis rund sieben Meter erweitert. So entsteht mehr Raum für Fußgänger sowie für die Außengastronomie in der Maxstraße. Vor allem die Ecke Maxstraße/Heilig-Grab-Gasse hat durch einen Höhenausgleich von bis zu 40 Zentimetern von den Baumaßnahmen profitiert. Die Arbeiten wurden im April im Osten aufgenommen. Dort und in der Heilig-Grab-Gasse wurden die Maßnahmen bereits im Juni beziehungsweise Mitte August fertiggestellt.

Neuer Radstreifen für die gesamte Maxstraße geplant

Im Rahmen der Baumaßnahme ist auf der Fahrbahn entlang der neugestalteten Gehwege auf beiden Seiten ein kurzer Fahrstreifen für Radler entstanden. Der 1,50 Meter breite Streifen wurde mit gesägten Pflastersteinen ausgeführt. Diese ersetzen den holprigen Kopfsteinpflaster-Belag. Wird die Fahrbahn saniert, ist ein solcher Radstreifen für die gesamte Maxstraße geplant.

Innenstadt soll attraktiver werden

Ziel der Neugestaltung ist es, die Augsburger Innenstadt langfristig attraktiver zu gestalten. Nicht nur die Augsburger, auch die Bewohner aus dem Umland sollen mit zahlreichen Events und der Neugestaltung des Zentrums vermehrt in die Fuggerstadt gelockt werden. So ist für Freitag, den 25. November, wieder die Shopping-Night geplant. Neben der Shopping-Night beleben an diesem Abend auch der Christkindlesmarkt, das Engelesspiel, die Nacht der 1.000 Lichter, das Winterland und die Märchenstraße die Innenstadt. Zu diesem Anlass haben sowohl der Christkindlesmarkt als auch die meisten Geschäfte, Kaufhäuer, Galerien und Gastronomie-Betriebe bis Mitternacht geöffnet.

Artikel zum gleichen Thema