B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Augsburg stirbt aus“: Bree verlässt die Innenstadt
Augsburger Innenstadt | Bree

„Augsburg stirbt aus“: Bree verlässt die Innenstadt

Bree verlässt die Augsburger Innenstadt. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Bree verlässt die Augsburger Innenstadt. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Wandel in Augsburg hält an. Während Almwerk neu in die Innenstadt kommt und Marc O'Polo einen neuen Standort bezieht, kündigt ein ansässiger Einzelhändler den Rückzug an: Zum Jahresende verlässt Bree die Steingasse.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

„Augsburg ist von den Leuten her eine schwierige Stadt“, erklärt Inhaber Matthias Ruf. Es lohnt sich für ihn nicht mehr, in der Augsburger Innenstadt zu bleiben, denn die Kunden bleiben aus. Augsburg sei zudem eine Teststadt: Was hier geht, gehe überall. Bree geht jedoch nicht mehr so gut wie früher.

Zu viele negative Faktoren

Ruf hat den Laden in der Steingasse von seiner Mutter übernommen. Rund 50 Jahre lang ist der Shop in Augsburg gewesen. Die zahlreichen Veränderungen seither zeigen jedoch ihre Spuren. Die Euro-Umstellung, das Internet, die Parkplatz-Situation, die City-Galerie oder auch der Umbau der Innenstadt haben sich negativ auf das Geschäft ausgewirkt. „Wer erst in die City-Galerie geht, der gibt dort sein Geld aus und kein zweites Mal in der Innenstadt“, erläutert Matthias Ruf. Seit der Fertigstellung der Innenstadt sei die Kundenfrequenz nun zudem endgültig zu gering, um Bree in Augsburg zu halten. Für die schlechte Lage sei außerdem die Miete zu hoch. Ein Umzug sei teuer und die Miete noch höher.

Preisdruck durch Online-Anbieter

„Augsburg stirbt aus“, beklagt der Einzelhändler. Kunden kämen mittlerweile nur noch, um sich umzusehen. Eine persönliche Beratung sei vielen nicht mehr wichtig. Sie vergleichen nur noch die Preise. „Und schwarze Schafe gibt es immer, die das Sortiment dann billiger anbieten. Da kann ich nicht mithalten“, so Ruf. Es sei auch umso schwieriger, wenn ein Laden nur eine Marke führt.

Räumungsverkauf: Bree bleibt bis Ende Dezember

Noch bis zum 31. Dezember 2016 bleibt der Bree-Shop in Augsburg und wird auch noch mit neuer Ware beliefert. Angebote, Sales-Ware und ein Räumungsverkauf sollen ein letztes Mal Kunden in den Laden ziehen. Anschließend will sich Ruf umorientieren. Seine Alternative liegt im Vertriebsbereich. Dabei möchte er weiterhin selbstständig bleiben.

Artikel zum gleichen Thema