Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Drei Bauphasen müssen am Königsplatz noch bis zur Eröffnung im Dezember 2013 abgeschlossen werden. Um diese Bauphasen beim Hochbau im Haltestellendreieck am neuen Königsplatz nun auch optisch für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar zu machen, hat sich das projekt augsburg city Team etwas ganz Besonderes überlegt. Seit Donnerstag, 20. Dezember, wird das neu entstehende Gebäude in den drei Farben von projekt augsburg city, Pink, Blau und Grün entsprechend des Baufortschritts angestrahlt.
Von Pink über Blau und Grün bis es dann endlich Weiß wird
Jetzt beginnt die erste Phase und damit erstrahlt der Hochbau bis Ende April 2013 in Pink. Bis dahin werden der Rohbau, die Fassade und das große innere Dach im Haltestellendreieck fertig gestellt. In der blauen Phase, welche von Mai bis September gehen wird, werden die Haltestellendächer auf den äußeren Bahnsteigen sowie die Fahrdrähte errichtet werden. Im Oktober beginnt dann die letzte Phase, welche bis zur Eröffnung im Dezember geht. In dieser Zeit wird das neue Kö-Gebäude in Grün erstrahlen. Während der Grünen Phase werden Testfahrten stattfinden, das swa-Kundencenter und die Geschäfte eingerichtet und die Bahnsteige mit elektronischen Anzeigetafeln, Fahrscheinautomaten oder Bänken ausgestattet. Mit der Inbetriebnahme ist die vorherrschende Farbe am Königsplatz dann dauerhaft Weiß.
Um diese Zeiten erstrahlt der neue Kö
Es werden Scheinwerfer in energiesparender LED-Technik sowie Steuerelemente für die Beleuchtung des Kö-Gebäudes eingesetzt. Die Beleuchtung wird jeweils abends zur Dämmerung eingeschaltet – derzeit gegen 16 Uhr - und dauert bis etwa 24 Uhr. Morgens wird das Gebäude in den Wintermonaten von sechs bis acht Uhr angestrahlt.
Arbeiten werden bis zum neuen Jahr eingestellt
Da Weihnachten ein besinnliches Fest ist, werden die Arbeiten am neuen Königsplatz über die Feiertage bis Anfang 2013 ruhen. Der Rohbau für das Gebäude ist weitgehend fertig gestellt. Die Decke ist bereits verschalt und wird Anfang Januar betoniert. Anschließend beginnen die Arbeiten an der Fassade.