Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Das projekt augsburg city sieht eine Rundumerneuerung der Augsburger Innenstadt vor. Mit dem neuen Königsplatz wurde bereits ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung gemacht. Die Innenstadt sollte zudem ein komplett neues Gesicht bekommen – mit neuen, größeren Pflastersteinen und Dekorationen wie Bäumchen und Wasserspendern. Die bereits fertig gestellten Straßen kommen bei den Augsburgern wie auch den Gästen sehr gut an. Doch die noch anhaltenden Baustellen nerven den Anwohnern und Arbeitnehmern in der Stadt den letzten Nerv. Doch die Stadtwerke Augsburg Holding GmbH gibt Entwarnung, Bald soll auch rund um die Grottenau Baulärm der Vergangenheit angehören.
Pflasterung beim Rathausplatz bis zum Turamichele fertig
Die Baumaßnahmen für die neuen Pflastersteine in der Steingasse werden bis Ende Juli fertig gestellt sein. Bis dahin bleibt die Sperrung für den Lieferverkehr allerdings bestehen. Der Durchgang für die Fußgänger ist jedoch jederzeit möglich. Die parallel laufende Pflasterung rund um den Rathausplatz wird bis zum verkaufsoffenen Sonntag beim Turamichele Ende September hergestellt sein. Auch in der Bürgermeister-Fischer-Straße nehmen die Baumaßnahmen langsam Gestalt an. Aktuell werden die Stromleitungen im Untergrund erneuert, ebenso eine Telekommunikationsleitung. Danach werden die roten Klinkersteine verlegt.
Rad-Achse Ost-West soll bis Pfingsten fertig sein
Stetig voran geht es auch beim Bau der Rad-Achse Ost-West in der Karlstraße, wo ein erster Teilabschnitt bis Pfingsten fertig wird. Das Parkhaus am Ernst-Reuter-Platz ist dann auch wieder uneingeschränkt befahrbar. Der Verkehr läuft dann vom Theater bis zur Kleinen Grottenau wider vierspurig. Im August soll der Radweg endgültig fertig gestellt sein.
Fragen zum aktuellen Stand der Baumaßnahmen beantwortet Walter Zirch, Projektleiter Fußgängerzone Tiefbauamt unter der Tel.: 0821-324-7439.