Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nachdem auf dem Bahnhofsvorplatz alle Bahnsteige des zentralen Busbahnhofs umgebaut sind und das Baufeld abgegrenzt ist, wird der Bereich der Baugrube für den künftigen Straßenbahntunnel unter dem Hauptbahnhof vorbereitet. Im Abstand von etwa zwei Metern werden um die künftige Baugrube H-förmige Eisenträger in vorgebohrte Löcher in den Untergrund eingelassen. Mit dem Aushub der Baugrube werden nach und nach Holzbohlen zwischen die Träger als Wände eingeschoben, die verhindern, dass Erdreich in die dann immer tiefer werdende Baugrube fällt.
Boden wird auf Kampfmittel untersucht
Damit die Wände dem Druck der umgebenden Erde standhalten, werden bis zu 15 Meter lange Anker waagerecht in das Erdreich getrieben. Dazu wird in den kommenden Tagen auch noch der Boden im Bereich des Busbahnhofs auf mögliche Kampfmittel untersucht.
Bis Jahresende provisorische Fläche fertig
Mit dem eigentlichen Erdaushub für den etwa 30 Meter langen Bauabschnitt des künftigen Straßenbahntunnels wird voraussichtlich in der zweiten Maiwoche begonnen. Bis Juli wird die Baugrube rund 14 Meter tief ausgehoben. Anschließend werden die Bodenplatte sowie Wände und die Decke des Tunnelteilstücks betoniert. Voraussichtlich bis Jahresende wird die Fläche provisorisch wieder hergestellt.
Mit Beginn des Erdaushubs ist auch der Holzzaun um die Baufläche auf dem Bahnhofsvorplatz fertiggestellt.