Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gemeinsam mit der Firma Steinbacher-Consult wird der Bau der größten Elektroladestation nun in Angriff genommen. Zunächst muss dafür in insgesamt sechs Monaten ein nachhaltiges Erdmassenmanagement durchgeführt werden. Das bedeutet, dass der Grund entsprechend den Anforderungen vorbereitet wird. Die öffentliche Übergabe des ersten Bauabschnitts des Sortimo Innovationsparks Zusmarshausen wird Ende des Jahres 2019 erfolgen.
Bodenuntersuchungen bereits abgeschlossen
Noch vor dem Erdmassenmanagement wurde der Baugrund bereits untersucht. So wurde das Areal sowohl auf Kampfmittelfreiheit als auch nach einem archäologischen Untersuchungskonzept abgearbeitet. Es wurden keinerlei Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die archäologischen Funde wurden bereits fachgerecht geborgen und dokumentiert. Damit kann nun mit dem ersten Bauschritt begonnen werden.
Baugrund muss zunächst verdichtet werde
Der erste Schritt beinhaltet ein nachhaltiges Erdmassenmanagement. Dieses ist aufgrund der geologisch bedingten Bodenverhältnisse notwendig. Durch verschiedene Faktoren bedingt, muss das Bodenreich zunächst verdichtet werden. Gründe dafür sind das angrenzende Überschwemmungsgebiet von Roth und Zusam sowie das Schichten- und Oberflächenwasser aus der Hanglage. Aus diesem Grund werden in den nächsten zwei Monaten insgesamt 40.000 Kubikmeter Erdreich auf dem Grundstück aufgeschüttet.
Mit diesen Maßnahmen soll der Boden verdichtet und entwässert werden. Außerdem wird in diesem Zuge der Grund entsprechend für die künftigen Baumaßnahmen vorbereitet. Im darauffolgenden Bauschritt werden unter anderem die überschütteten Erdmassen teilweise abgetragen. Diese sollen bei der zukünftigen Anbindung an die nördliche Entlastungsstraße wiederverwendet werden.
Abschluss der Arbeiten Ende nächsten Jahres
Der vollständige Bauabschluss wird Ende des Jahres 2019 erwartet. Bis dahin sollen die Elektroladestation mit Elektromobilitätscampus und seiner Versorgungsinfrastruktur fertiggestellt sein. Dazu zählen auch Parkflächen sowie Straßenanbindungen und Freianlagen. Erst danach folgen die weiteren Bauabschnitte. In denen werden zwei weitere Gebäude des Sortimo Innovationsparks Zusmarshausen errichtet. Die gesamten Bauphasen werden von der Firma Steinbacher-Consult und dem Architekturbüro Wunderle begleitet.