B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
baramundi erhält „Best-Status“ von Crisp Research
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neuer „Accelerator“

baramundi erhält „Best-Status“ von Crisp Research

Uwe Beikirch, Vorstand baramundi software AG. Foto: (c) Kf fotografie augsburg
Uwe Beikirch, Vorstand baramundi software AG. Foto: (c) Kf fotografie augsburg

Die Augsburger baramundi software AG ist in der aktuellen Analyse von Crisp Research mit dem bestmöglichen Status „Accelerator“ ausgezeichnet worden. Nur zwölf Anbieter wurden als führend eingestuft – einer davon ist baramundi.

Bei dem Anbietervergleich im Themengebiet „Digital Workplace und Enterprise Mobility“ erhielt der Augsburger Softwarehersteller baramundi im Marktsegment „Unified Endpoint Management (UEM)“ besonders positive Bewertungen. In der Analyse von Crisp Research heißt es: „Gerade aufgrund der ausgezeichneten Nähe zu seinen Kunden und Partnern kann der Anbieter so auch individuelle Bedürfnisse gut erfüllen, was dieses Jahr dazu geführt hat, baramundi als Accelerator zu bewerten.“

„Spitzenplatz ist für uns ein zusätzlicher Antrieb“

„Wir freuen uns sehr, dass Crisp Research uns als führenden Anbieter im Marktsegment der Security Solutions für UEM einschätzt. Die Analyse von Crisp Research unterstreicht, wie viel Wert wir auf Kundennähe und -Betreuung legen. Das bestätigt uns darin, uns zusätzlich zu unserem Fokus auf Qualität und Innovation, auch um die Pflege unserer baramundi Community zu kümmern. Dieser Spitzenplatz ist für uns ein zusätzlicher Antrieb, den engen Kontakt mit unseren Kunden weiterhin auszubauen und unsere erfolgreiche Produktstrategie fortzusetzen“, kommentierte Uwe Beikirch, Vorstand der baramundi software AG, die Positionierung.

Hintergrund: So erfolgte die Bewertung

Die vom IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research AG erstellte Analyse „Crisp Vendor Universe Workplace & Mobility 2018/2019“ analysiert, bewertet und vergleicht Anbieter im Themengebiet „Digital Workplace und Enterprise Mobility“ in vier Marktsegmenten – darunter auch Anbieter und Service-Provider für Security-Lösungen im UEM-Umfeld. Insgesamt bewertete das Analystenhaus 103 Technologie- und Service-Angebote, die es in vier Kategorien einstufte: Emerging Player, Challenger, Innovator und Accelerator.

Über die baramundi software AG

Der Firmensitz der baramundi software AG befindet sich in Augsburg. Die Produkte und Services des im Jahr 2000 gegründeten Unternehmens sind komplett Made in Germany. Beim Vertrieb, der Beratung und Betreuung von Anwendern arbeitet baramundi weltweit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammen. Das Unternehmen betreut insgesamt 2.500 Kunden aller Branchen und Größen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema