Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Das Geschäfts-Potenzial in Europa ist sehr groß. Insgesamt knapp 60 Prozent der Exporte gehen in europäische Staaten. Es verwundert nicht, dass Österreich als Nachbarland ungeschlagen unser wichtigster Handelspartner bleibt. Die EU erleichtert den Handel mit diesen Staaten in vielerlei Hinsicht. Dennoch muss man sich auch auf neue europäische Märkte gründlich vorbereiten“, betont Hessel.
Stärkere Unterstützung vom Freistaat
Im vergangenen Jahr hat der Freistaat Bayern deswegen die Unterstützung bayerischer Unternehmen im näher gelegenen Ausland verstärkt. „Im Jahr 2010 haben wir zwei neue Repräsentanzen in Wien und Zürich eröffnet. Diese vermitteln bayerischen Unternehmen, Vor-Ort-Kenntnisse und die richtigen Kontakte“, bekräftigt Hessel.
Messe-Beteiligungen unterstützen Unternehmen
Auch die Hälfte aller Messe-Beteiligungen erfolgt 2011 auf Messen im europäischen Raum. Die Messe-Beteiligungen verlaufen im Rahmen des Bayerischen Messe-Beteiligungs-Programms. Insgesamt bietet ‚Bayern International’ in diesem Jahr 50 Messeprojekte in 27 Staaten an. Bayern International handelt dabei im Auftrag des Wirtschaftsministeriums. Das Programm unterstützt bayerische Unternehmen finanziell und organisatorisch. Nähere Informationen zum Bayerischen Messe-Beteiligungs-Programm finden Sie unter www.bayern-international.de.
Exportpreis Bayern 2011
Auf dem Europa Forum wurde auch der offizielle Startschuss für die Bewerbungsphase zum Exportpreis Bayern 2011 gegeben. „Der Bayerische Exportpreis prämiert die besonderen Erfolge kleiner Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte in Europa und der ganzen Welt. Die Auszeichnung soll Unternehmen Mut machen, die mit der Globalisierung verbundenen Chancen offensiv zu nutzen“, erklärt Hessel.
Bewerben können sich bayerische Unternehmen mit bis zu 50 Vollzeitmitarbeitern. Diese Unternehmen können sich in fünf Kategorien (Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Handel und Incoming Tourismus) bewerben. Bewerbungs-Schluss ist 31. Juli 2011. Unternehmen können sich im Internet unter www.exportpreisbayern.de bewerben.
Der Exportpreis Bayern wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen. Der Preis wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK) und der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern vergeben.