Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen des diesjährigen Girls‘ Days konnten wieder einige Schülerinnen in die Arbeit bei Erhardt+Leimer schnuppern. Außerdem gab es im April noch eine Reihe von Betriebsjubiläen zu feiern.
von Marina Huber, Online-Redaktion
Erhardt+Leimer mit Sitz in Leitershofen bei Augsburg beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am bundesweiten Girls‘ Day. Darüber hinaus wurden beim Unternehmen auch wieder Mitarbeiter für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
Berufe außerhalb der Rollenklischees
Ausbildungsleiter Peter Schnitzlein und einige Auszubildende von Erhardt+Leimer betreuten die insgesamt elf Mädchen des Girls‘ Days. Im Rahmen dieser bundesweiten Veranstaltung soll Mädchen die Möglichkeit gegeben werden, Berufe kennen zu lernen, die traditionell von Männern ausgeübt werden. Dabei sollen sie dazu motiviert werden, ihren eigenen beruflichen Weg zu gehen.
Bei Erhardt+Leimer konnten die Mädchen in die Berufe „Systemelektroniker“ und „Feinwerkmechaniker“ hinein schnuppern. Unter anderem lernten sie das Bohren an einer Ständerbohrmaschine und das Löten von elektronischen Bauteilen auf eine Platine. Jede der Teilnehmerinnen fertigte eine kleine 3-Kanal-Lichtorgel, die sich an Handy oder Laptop anschließen lässt.
Berufseinsteiger und Berufserfahrene sehr geschätzt
Erhardt+Leimer will aber nicht nur kommenden Berufseinsteigern etwas bieten, sondern würdigt auch die Leistungen seiner Mitarbeiter. Im April wurden deshalb wieder einmal langjährige Mitarbeiter von E+L geehrt. Diese tragen mit ihrer tagtäglichen Arbeit zum geschäftlichen Erfolg des Herstellers von Automatisierungs- und Inspektionstechnik bei. Im Rahmen eines kleinen Empfangs wurden vier Mitarbeiter aus dem Stammhaus in Leitershofen und dem Augsburger „Werk 2“ an der Haunstetter Straße geehrt. Vertreter der Geschäftsleitung überreichten Urkunden und Blumen zu ihrem 25-jährigen Betriebsjubiläum bei Erhardt+Leimer.
Viele Unternehmen in Bayerisch-Schwaben beteiligen sich an Girls‘ Day
Nicht nur Erhardt+Leimer, sondern auch viele andere Firmen und Behörden beteiligen sich in der Region Bayerisch-Schwaben am Girls‘ Day. So konnten zum Beispiel beim Landratsamt Ostallgäu große Maschinen die Mädchen beeindrucken. Bei Zott bekamen die Schülerinnen Einblick in die Ausbildungsfelder eines hochmodernen Unternehmens der Milchbranche. Und bei der Hochschule Ulm wollte man das Interesse für Technik bei den Mädchen wecken.