Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
16 junge Frauen und Männer starteten bei manroland web systems zum 1. September ihre Ausbildung. Bei der LEW-Gruppe traten insgesamt 29 junge Menschen ihre Berufsausbildung an. Und auch die Kreissparkasse Augsburg begrüßte elf neue Azubis.
manroland web systems bildet 64 Fachkräfte aus
Die Ausbildung eigener Fachkräfte hatte bei manroland web systems schon immer einen hohen Stellenwert. Deshalb beschäftigt das Augsburger Unternehmen mit den 16 neuen Azubis insgesamt 64 künftige Fachkräfte. Jeweils drei junge Auszubildende starteten ihre Lehre in den Berufen Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufmann, Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker. Je zwei Berufseinsteiger werden als Technischer Produktdesigner und Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ausgebildet.
„Wir freuen uns sehr, jungen Berufseinsteigern interessante berufliche Perspektiven in einem international tätigen Unternehmen zu bieten. Wir sind überzeugt, dass jeder und jede Auszubildende einen wichtigen Beitrag für unser Unternehmen leistet“, begrüßte Dr. Daniel Raffler, Mitglied der Geschäftsleitung bei manroland web systems, die Auszubildenden.
LEW-Gruppe ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region
Bei der LEW-Gruppe starten insgesamt 29 junge Frauen und Männer in ihre Ausbildung. Mit den nun insgesamt rund 90 Azubis zählt die LEW-Gruppe zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. Von den neuen Azubis absolvieren elf eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, sieben wollen Industriekaufleute werden. Drei starten ihre Ausbildung als Elektroanlagenmonteure. Je zwei lassen sich zu Fachinformatikern für Systemintegration beziehungsweise zu Kaufleuten für Dialogmarketing ausbilden. Eine Ausbildung zum Koch, zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, startete je ein Azubi. Zudem startet ein Auszubildender bei LEW im dualen Studiengang Elektrotechnik.
48 Auszubildende bei der Kreissparkasse Augsburg
Auch bei der Kreissparkasse Augsburg begann mit dem 1. September das neue Ausbildungsjahr. Zehn Azubis fingen damit ihre Ausbildung zum Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau an. Zusätzlich absolviert ab sofort eine Studentin den Studiengang BWL-Finanzdienstleistungen an der Dualen Hochschule in Ravensburg. Damit beschäftigt die Kreissparkasse derzeit insgesamt 48 Auszubildende. „Die Ausbildung bei der Kreissparkasse bildet die ideale Basis, auf der die jungen Menschen ihre berufliche Zukunft aufbauen können“, sagt der Vorstandsvorsitzende Richard Fank. „Sie vermittelt nicht nur Finanz-Know-how, sondern auch wichtige persönliche Werte.“