Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stadtsparkasse Augsburg stellt künftig eine der zentralen Führungspersönlichkeiten in der bayerischen Sparkassenlandschaft: Sandra Peetz-Rauch, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Augsburg und Bezirksobfrau der schwäbischen Sparkassen, wird zum 1. August 2026 stellvertretende Landesobfrau der bayerischen Sparkassen.
Die Entscheidung wurde im Kreis der Bezirksobleute einstimmig getroffen. Peetz-Rauch folgt auf Franz Wittmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse im Landkreis Cham, der nach 50 Jahren in der Sparkassenorganisation in den Ruhestand tritt.
Peetz-Rauch bringt langjährige Erfahrung in der Sparkassen-Finanzgruppe mit. 2014 wurde sie in den Vorstand der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau berufen. Seit 2023 leitet sie die Stadtsparkasse Augsburg, 2024 übernahm sie zusätzlich das Amt der Bezirksobfrau für Schwaben. Auch auf Verbandsebene ist sie bereits heute in Gremien und Aufsichtsorganen der Sparkassen-Finanzgruppe aktiv.
Matthias Dießl, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, gratulierte den beiden Landesobleuten zur Wahl: „Mit Stephan Kirchner und Sandra Peetz-Rauch wissen wir zwei sehr innovative und gut vernetzte Sparkassenvorstände mit großem Erfahrungshintergrund bei uns an der Führungsspitze des Sparkassenverbands Bayern.“
Mit ihrer Wahl erhält Schwaben, und insbesondere der Wirtschaftsstandort Augsburg, mehr Gewicht auf der Führungsebene des bayerischen Sparkassenverbands. Als stellvertretende Landesobfrau wirkt Peetz-Rauch an der strategischen Ausrichtung der Sparkassenorganisation mit und bringt dabei auch regionale Perspektiven in die landesweite Verbandsarbeit ein.
Der Landesobmann und seine Stellvertretung vertreten die Interessen der 56 bayerischen Sparkassen unter anderem im Verbandsverwaltungsrat des Sparkassenverbands Bayern sowie im Landesobmänner-Ausschuss beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV).
Zum 1. Januar 2026 wird außerdem Stephan Kirchner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bamberg und Bezirksobmann der oberfränkischen Sparkassen, zum neuen Landesobmann berufen. Er tritt die Nachfolge von Dr. Matthias Everding (Sparkasse Nürnberg) an, der altersbedingt ausscheidet. Kirchner bringt umfassende Erfahrung aus leitenden Gremien auf Landes- und Bundesebene mit.