Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit knapp 300 Jahren ist die Schlosser’sche Buchhandlung die älteste in der Fuggerstadt. Nun wird die Filiale verkauft. Den Zuschlag erhielten Bianca Kölbl und ihr Mann Stefan Müller-Kölbl, die schon anderorts in Augsburg eine Buchhandlung betreiben.
Bisher war Buchhändler Till Herwig, Geschäftsführer in vierter Generation der Erwin Herwig GmbH & Co. KG, für die Geschicke in der Schlosser’schen Buchhandlung zuständig. Da er für sein Unternehmen keinen Nachfolger fand, verkaufte er dieses nun. Während das Hauptunternehmen an Osiander geht, wurde die Augsburger Tochter an Münchner Buchhändler veräußert.
Neue Inhaber übernahmen auch Schmid’sche Buchhandlung
Bianca Kölbl und Stefan Müller-Kölbl sind dabei nicht neu in Augsburg. Sie übernahmen vergangenes Jahr bereits die Schmid’sche Buchhandlung in der Katharinengasse. In München betreiben sie gemeinsam die Buchhandlung Biazza. Mit der fast 300 Jahre alten Filiale in der Annastraße sind beide nun auch im Herzen der Augsburger Innenstadt aktiv. Die Buchhandlung gibt es seit 1719 und wurde ursprünglich als Kunstverlag gegründet.
„Wir wollen nicht viel verändern“
Entscheidend für den Verkauf an die beiden Müncher war unteranderem, den Fortbestand und die Arbeitsplätze zu sichern. Dies wollen Bianca Kölbl und Stefan Müller-Kölbl gewährleisten. Die Modernisierungs-Maßnahmen sollen zudem nur in kleinem Rahmen stattfinden. „Wir wollen nicht viel verändern“, bestätigte Bianca Kölbl gegenüber unserer Redaktion. Für Mitarbeiter und Kunden bleibe alles beim Alten. Geplant ist jedoch, die Software anzupassen. „Diese verwenden wir schon in München und in der Schmid’schen Buchhandlung“, so Kölbl. Sie selbst wurde zwar in München geboren, hat jedoch Augsburger Wurzeln. Damit bringen die neuen Besitzer auch eine persönliche Verbindung zur Stadt und Filiale mit.
Die Schlosser’sche Buchhandlung ist nicht das erste traditionsreiche Geschäft in der Innenstadt das einen Wandel erlebt. Während jedoch Läden wie der Champion Shop (rund 30 Jahre), Watch & More (circa 23 Jahre) oder Leder Buchler (über 100 Jahre) schließen mussten, wird die Buchhandlung den Augsburgern erhalten bleiben.