B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Unternehmen sponsern Hörsäle Universität Augsburg Sonntag & Partner Andreas Schmid Logistik
Universität Augsburg/Sonntag & Partner/Andreas Schmid Logistik

Augsburger Unternehmen sponsern Hörsäle Universität Augsburg Sonntag & Partner Andreas Schmid Logistik

Zwei Hörsäle der Universität Augsburg erhalten einen neuen Namen, Symbolbild © Rockstar0815 - Fotolia.com
Zwei Hörsäle der Universität Augsburg erhalten einen neuen Namen, Symbolbild © Rockstar0815 - Fotolia.com

Wissenschaftssponsoring ist zwar nichts Neues, aber immer wieder ein Zeichen wie wichtig die Partnerschaft zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist. Auch an der Universität Augsburg gibt es Beispiele dafür, wie Wissenschaftssponsoring funktionieren kann. Jetzt erwerben erneut zwei Augsburger Unternehmen die Namensrechte von zwei Hörsälen in der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Der erste Wissenschaftssponsor an der Universität Augsburg war die Firma SGL Carbon im Jahr 2009. Das Unternehmen sicherte sich das Namensrech an einem Gebäude der Universität Augsburg. Seitdem ist das Management Center der Universität Augsburg im "SGL Carbonum" untergebracht. Neu ein Jahr später folgte die Kanzlei Sonntag & Partner. Sie sicherte sich das Namensrecht an einem großen Hörsaal der Juristischen Fakultät. Damit unterstützt Sonntag & Partner ein ambitioniertes Bauvorhaben der Juristen, das überwiegend aus privaten Mitteln realisiert wird. Ab diesem Wintersemester engagieren sich erneut zwei Unternehmen an der Universität. Am 31. Oktober unterschreiben die Kanzlei Sonntag & Partner sowie die Andreas Schmid Logistik AG die Sponsoringverträge für die die Namensrechte für zwei Hörsäle im Hörsaalzentrum Wirtschaftswissenschaften.

Im Sport ist es schon Gang und Gebe

Einen Raum oder ein Gebäude nach einem Sponsor zu benennen kommt immer häufiger auch an Universitäten vor. Über einen bestimmten, vertraglich festgehaltenen Zeitraum können Sponsoren die Namenreche an einem Raum oder ganzen Gebäuden erwerben. Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen ermöglichen durch ihre Sponsoring-Aktivitäten einerseits außergewöhnliche Projekte an den Universitäten, im Gegenzug profitieren sie vom Renommee der akademische Forschungs- und Bildungsstätte.

Universität als Vorreiter des FCA?

Die Universität Augsburg hat schon relativ früh das Namenssponsoring für sich als Einnahmequelle entdeckt. "Wir haben es dem FCA vorgemacht", schmunzelt Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel. Die Präsidentin spielt dabei auf das Sponsoring-Engagement von SGL zunächst an der Universität Augsburg und danach dann auch als Namensgeber für die Augsburger Fußball-Arena an. "Ich freue mich sehr, dass wir jetzt zwei Namensgeber auch für Hörsäle in unserer Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gewinnen konnten."

Sonntag & Partner jetzt auch bei den Wirtschaftswissenschaften vertreten

Wie bereits erwähnt ist die Kanzlei Sonntag & Partner bereits Namensgeber eines Hörsaals der juristischen Fakultät. Künftig wird die Kanzlei auch die Namensrechte eines Hörsaals der Wirtschaftswissenschaften inne haben. Sonntag & Partner ist eine multidisziplinäre Wirtschaftskanzlei mit Büros in Augsburg und München und pflegt traditionell einen intensiven Dialog mit der Universität Augsburg. "Wir sind immer an herausragenden Absolventen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften interessiert, und ich bin mir sicher, dass wir durch die Hörsaal-Benennungen noch mehr Aufmerksamkeit der Studierenden gewinnen werden", sagt Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kanzleigründer Dieter Sonntag. Sein Kollege und Mitglied des Management-Teams bei Sonntag & Partner, Dr. Klaus Leuthe, fügt hinzu: "Und wenn wir mit unserem finanziellen Engagement auch noch neue Projekte an der Universität anschieben können - umso besser!" Sowohl Sonntag als auch Leuthe sind Alumni der Universität Augsburg und ihr schon deshalb sehr verbunden.

Es wird einen "Andreas Schmid Logistik Hörsaal" geben

Es ist kein "Zufall", dass der große Hörsaal 1001 in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die nächsten sieben Jahre "Andreas Schmid Logistik Hörsaal" heißen wird. "Die Logistik nimmt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Position ein und hat für viele Unternehmen mittlerweile strategischen Charakter. Insofern verstehen wir unser Engagement als weiteren Impuls in der Wahrnehmung der Logistik als fundamentale Funktion innerhalb von Wertschöpfungsketten", erklärt Alfred Kolb, Aufsichtsratsvorsitzender der Andreas Schmid Logistik AG.

Die Universität Augsburg gab am 17. September den Startschuss für insgesamt fünf kleinere Neubauten auf dem Augsburger Campus.

Um welche fünf Neubauten es sich handelt erfahren Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema