Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ehrung auf dem deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG aus Augsburg anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb Top 100. Über die neuesten Entwicklungen des Augsburger Unternehmens.
Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem Top 100-Siegel ausgezeichnet worden sind.
Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren habe Rosenberger-OSI in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter in Deutschland) in der Kategorie „Außenorientierung/Open Innnovation“ punkten können.
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten Top 100 Unternehmensporträt heißt es: Rosenberger-OSI habe sich auf Glasfaserverbindungstechnik und Infrastrukturservices für Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen spezialisiert. „Unsere Innovationen orientieren sich an den Bedürfnissen der Kunden“, sagt Geschäftsführer Thomas Schmidt. So statte der Mittelständler nicht nur Rechenzentren aus, sondern liefere sämtliche Services gleich mit – von der Beratung am Anfang über die Implementierung bis zur Betreuung der laufenden Netzwerke.
Neu im Angebot von Rosenberger-OSI sei die Produktqualität „Lotus“. Glasfaserkabel werden dabei mit einer schmutz-, fett- und staubabweisenden Schicht ausgestattet, die nach dem Prinzip des Lotuseffekts aus dem Pflanzenreich funktioniere. „Verschmutzungen auf Steckern sind der größte Feind des Rechenzentrums“, sagt Thomas Schmidt. Diese Produktentwicklung sei das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit mit dem Photonik-Zentrum Kaiserslautern e. V.