Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kuka soll die Czech Technical University in Prag beliefern – das hat das Augsburger Unternehmen kürzlich verkündet. Dies sei aufgrund sehr guter Erfahrungen in der gemeinsamen Vergangenheit entschlossen worden. Nun erweitert die tschechische Technische Universität Prag ihr Sortiment an Kuka Robotern. Bei dem Auftrag handelt es sich um die bisher höchste institutionelle Investition in Robotertechnologie in Osteuropa.
23 neue Kuka Roborter für Prager Universität
Das Institut für Informatik, Robotik und Kybernetik (CIIRC CTU) der Technischen Universität Prag hat 23 weitere Kuka Produkte geordert. Die Roboter vom Typ LBR iiwa, die mobilen Roboter vom Typ KMR iiwa und die ready2_educate-Zellen werden im neu entstehenden internationalen Forschungszentrum RICAIP am CIIRC CTU implementiert, das mit Mitteln der EU und der Tschechischen Republik (H2020 und OP RDE) unterstützt wird.
Eine der größten Einzelbestellungen einer Lehreinrichtung
Grundlage für den Auftrag im einstelligen Millionenbereich im Rahmen einer öffentlichen Auftragsvergabe seien die guten Erfahrungen der Vergangenheit und das breite KUKA Produktangebot gewesen. Das Unternehmen wirbt dafür, Komplettlösungen aus einer Hand zu bieten . Der Auftrag stellt eine der größten Einzelbestellungen einer Lehreinrichtung dar. Die Bestellung wurde im dritten Quartal 2020 abgeschlossen, wobei die letzten Teile voraussichtlich Anfang 2021 geliefert werden.
Über die Kuka AG
Kuka ist ein international tätiger Automatisierungskonzern mit einem Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro und rund 14.000 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Augsburg. Als einer der weltweit führenden Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen agiert Kuka in einigen Sparten: Vom Roboter über die Zelle bis hin zur vollautomatisierten Anlage und deren Vernetzung in Märkten wie Automotive, Electronics, General Industry, Consumer Goods, E-Commerce/Retail und Healthcare.