B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Studenten in Bayerische Elite aufgenommen
Universität Augsburg / Bayerische EliteAkademie GmbH

Augsburger Studenten in Bayerische Elite aufgenommen

Anna Maria Oberländer und Daniel Rau mit Thomas Wellenhofer und Prof. Hans-Ulrich Küpper. Foto: Bayerische EliteAkademie
Anna Maria Oberländer und Daniel Rau mit Thomas Wellenhofer und Prof. Hans-Ulrich Küpper. Foto: Bayerische EliteAkademie

Anna Maria Oberländer und Daniel Rau von der Universität Augsburg konnten sich gegen 800 Bewerber durchsetzen. Sie wurden in den Kreis der Bayerischen EliteAkademie aufgenommen. 

Unter insgesamt mehr als 800 Bewerbern konnten sich die beiden Studierenden Anna Maria Oberländer und Daniel Rau durchsetzen. Daniel Rau, Bachelor-Student im Studiengang Wirtschaftsinformatik, win, und Anna Maria Oberländer, Master-Studentin im Elitestudiengang Finance and Information Management, fim, gehören nun zu den 36 Teilnehmern des 16. Jahrgangs der Bayerischen EliteAkademie.  

 Universität Augsburg auf Platz 4

Bereits 40 Absolventen der Bayerischen EliteAkademie stammen aus den Reihen der Universität Augsburg. Mit den beiden neuen Mitgliedern sind darüber hinaus fünf Augsburger Studierende unter den aktuellen Stipendiaten. Die Universität Augsburg liegt damit unter allen Bayerischen Hochschulen auf einem erfreulichen vierten Rang, gleich hinter den großen Universitäten TU München, LMU München und FAU Erlangen.

 Studierende lernen werteorientierte Führung und Verantwortung

Gemeinsam mit den 34 anderen Stipendiaten des 16. Jahrgangs  – die meisten unter ihnen aus den Ingenieurs-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften – genießen Anna Maria Oberländer und Daniel Rau nun dank ihrer herausragenden Leistungen die studienbegleitende Ausbildung „werteorientierte Führung und Verantwortung“, die soeben in der IHK-Akademie Feldkirchen Westerham beginnt. Im ersten Vierwochenblock der Ausbildung steht ihnen dort unter anderem die kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff Elite, den Ursachen der globalen Finanzkrise und dem Thema Unternehmensethik bevor. Die Stipendiaten folgen damit dem Leitbild von Verantwortung und Werteorientierung der Bayerischen Eliteakademie.

Hohe Frauenquote an der Bayerischen EliteAkademie

Dr. Thomas Wellenhofer, Geschäftsführer der Bayerischen EliteAkademie hebt vor allem die erfreulich hohe Frauenquote von 44 Prozent in dem Jahrgang hervor und ist stolz auf dessen Heterogenität. „Es waren noch nie so viele Hochschulen und Universitäten vertreten wie dieses Mal“, weiß Wellenhofer.

Zur Bayerischen EliteAkademie

Die Bayerische EliteAkademie ist eine Stiftung der bayerischen Wirtschaft, die eng mit den bayerischen Universitäten und Hochschulen zusammenarbeitet. Herausragende Studentinnen und Studenten werden in einem studienbegleitenden Zusatzprogramm auf Führungsaufgaben in der Wirtschaft vorbereitet. Die Palette der Studienfächer in den Jahrgängen der Bayerischen EliteAkademie reicht von Physik und Maschinenbau über Informatik und Mechatronik bis zu Germanistik, Wirtschaftsgeographie und Sozialpädagogik. Die große Vielfalt der Stipendiaten ist Garantie für die in Deutschland einzigartige Form interdisziplinärer und studienbegleitender Ausbildung. 

Artikel zum gleichen Thema