B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Startup Staplerkönig erhält Finanzierung
Unterstützung im Gründungsprozess

Augsburger Startup Staplerkönig erhält Finanzierung

Markus Kempter und Michael Goldemann, Geschäftsführer der Staplerkönig GmbH freuen sich mit Nathalie Kohlhund, Community-Managerin DZ.S, und Stefan Schimpfle, Geschäftsführung DZ.S, über das Investment von Kramp. Foto: Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S)

Staplerkönig wird durch die Kramp Groep B.V. finanziert. Das hat das Augsburger Startup Anfang Dezember verkündet. Was das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) damit zu tun hat.

Die Staplerkönig GmbH ist ein Startup mit Sitz im Augsburger Stadtteil Lechhausen, das sich auf den Online- und Direktvertrieb von Ersatzteilen und Zubehör für Gabelstapler, Hubwagen und Lagertechnik spezialisiert hat.

Unterstützung durch Digitales Zentrum Schwaben

Während des Finanzierungsprozesses, wandte sich das Startup mit der Bitte um Unterstützung an das Team des Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S). Neben der Nutzung des DZ.S als Sparringspartner, der Vernetzung zur Conntac GmbH – die selbst ein Investment erhalten hat und somit aus Erfahrung sprechen konnte – wurde unter anderem das DZ.S Coaching in Anspruch genommen. Diese wurde durch BayStartUP durchgeführt.

Das sagen die Staplerkönig-Geschäftsführer über den Prozess

„Es war eine unglaubliche Reise, welche über ein Jahr dauerte. Auf dieser Reise reiften wir persönlich und entwickelten auch stetiges Wissen über den Transaktionsprozess mit all seinen Höhen und Tiefen. Dabei gilt ein wesentlicher Dank unseren Mitarbeitern, die mit uns während dieser Zeit Vollgas gegeben haben und uns für die Finanzierung den Rücken freigehalten haben“, erzählt Michael Goldemann, Gründer und Geschäftsführer der Staplerkönig GmbH. „Wir eigneten uns während der Kapitalsuche umfangreiches Wissen in Aufbereitung der Dokumente wie PitchDeck, Teaser, Unternehmensbewertung anhand von Financial-Models an. Die Aufbereitung des Geschäftsmodells mit dem Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S) sowie eine neutrale Anlaufstelle und der Kontakt zu anderen Startups waren sehr hilfreich und ein wichtiger erster Meilenstein“, so Markus Kempter, Gründer und Geschäftsführer der Staplerkönig GmbH.

Wichtigkeit von Startups für den Wirtschaftsraum Augsburg

„Staplerkönig ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig ein gut funktionierendes Ökosystem für Startups im Wirtschaftsraum Augsburg ist. Sparringspartner und die Vernetzung zu anderen Gründerteams sind in dieser Phase der Unternehmensentwicklung enorm wichtig. Wir freuen uns immer wieder Startups auf ihrer Reise zu begleiten und damit die regionale Gründerszene zu stärken“, so Stefan Schimpfle, Geschäftsführer Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S).

Artikel zum gleichen Thema