Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Metzgerei Schmid aus Buttenwiesen-Wortelstetten hat einen Laden auf dem Augsburger Stadtmarkt eröffnet. Zu finden ist dieser aber nicht in der Fleischhalle, sondern in der Viktualienhalle. Dort war seit geraumer Zeit eine Fläche frei. Denn der ehemalige Mieter, der Bachbauernhof, ist innerhalb der Halle umgezogen.
Metzgerei Schmid musste Einschränkungen in Kauf nehmen
Wie das Marktamt Augsburg mitteilt, habe die Metzgerei Schmid durch ihr Angebot überzeugt. Insbesondere die regionale Vermarktung der Metzgerei Schmid habe den Ausschlag zur Vergabe gegeben. Spezielle Auflagen mussten nicht erfüllt werden. Jedoch muss die Metzgerei Schmid ein paar Einschränkungen in Kauf nehmen. Das Marktamt konnte keine Genehmigung für einen Imbiss und auch zum Verzehr von Speisen vor Ort erteilen. Das liege an der Positionierung in der Viktualienhalle.
Mehr zur Metzgerei Schmid
Der Hauptsitz der Metzgerei mit der zentralen Verwaltung befindet sich in Buttenwiesen. Von dort aus wird auch die Schlachtung und Produktion sowie die Belieferung der Filialen koordiniert. Das Sortiment bei Schmid besteht aus einer großen Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren wie Schinken sowie Brat-, Koch- und Rohwürste, heißt es. Die Metzgerei hat auf dem Stadtmarkt am Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet, Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 14 Uhr. Montag und Dienstag hingegen werden keine Waren verkauft.
Zwei Gebäude auf dem Stadtmarkt wurden abgerissen
In der Zwischenzeit wurden an anderer Stelle zwei Gebäude abgerissen. Das japanische Restaurant Sakura und das benachbarte Vin Café sind bereits seit Anfang des Jahres geschlossen – nun erfolgten die Abbrucharbeiten. Die Gebäude mussten aufgrund von statischen Problemen weichen. Voraussichtlich bis Frühjahr 2020 stehen die beiden Neubauten.
Aber erst einmal werden in den Baugruben archäologische Untersuchungen durchgeführt. Sobald diese abgeschlossen sind, kann es mit den weiteren Arbeiten weitergehen. Das Sakura ist in der Zwischenzeit in der Fuggerstraße 12 zu finden. Eine weitere Filiale befindet sich in der Steingasse.