B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Sommernächte: Das ist das neue Innenstadtfest
City Initiative Augsburg e.V.

Augsburger Sommernächte: Das ist das neue Innenstadtfest

Ekkehard Schmölz, Dirk Wurm und Heinz Stinglwagner. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Ekkehard Schmölz, Dirk Wurm und Heinz Stinglwagner. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Vom 23. bis 25. Juni 2016 findet in diesem Jahr das neue Innenstadtfest, die Augsburger Sommernächte, statt. Das Projekt der City Initiative Augsburg ist ein Ersatz für das Maxfest, mit völlig neuem Konzept. Für diese Premiere geben die Veranstalter rund 400.000 Euro aus.

Alle Hot-Spots in Bildern finden Sie hier.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Die Augsburger Sommernächte sind nicht nur eine Aktion der City Initiative Augsburg mit Geschäftsführer Heinz Stinglwagner, sondern auch auf Wunsch der Stadt Augsburg entstanden. Die Innenstadt Kampagne der Stadt soll unter dem Motto „Und jetzt kommst Du“, der zweiten Bürgermeisterin Eva Weber, neben den Augsburgern auch die Bewohner des Umlandes ansprechen. So kam der Wunsch nach einem neuen Stadtfest auf, das dem neuen Selbstbewusstsein und Lebensgefühl der Stadt Augsburg entspricht.

Über die Maxstraße bis zum Augsburger Rathaus

Vom 23. bis 25. Juni finden die Augsburger Sommernächte an 13 verschiedenen Themen-Inseln in der Augsburger Innenstadt statt. Diese reichen von der Ulrichskirche, über die Maxstraße bis hin zum Rathausplatz, dem Stadtmarkt und dem kleinen Park am Königsplatz. Das Fest findet an allen drei Tagen von 17 bis 24 Uhr statt. Neben 360 Grad Lichttechnik am Rathausplatz und Jazz-Livebands am Fuggerplatz, wird auch einen Augsburger Familienplatz für Kinder und Jugendliche am Moritzplatz angeboten. Abgesehen von diesen Hotspots gibt es auch verschiedene kleinere Freiflächen zum entspannten Genießen. In diesen Lounge-Bereichen können die Besucher auch kleineren unplugged Konzerten, Feuershows oder Poetry-Slam Auftritten folgen. Partner wie die Stadt Augsburg, die Stadtsparkasse Augsburg und die swa haben ihre Ideen und Impulse in die Gestaltung der unterschiedlichen Themen-Inseln eingebracht und eine Partnerschaft für sie übernommen. Insgesamt kosten die Augsburger Sommernächte dem Veranstalter 400.000 Euro. Mit 50.000 Euro beteiligt sich dabei die Stadt Augsburg. Der Rest wird durch die Sponsoren sowie die Gastronomie finanziert. 

Das offene Stadtfest

Die Bezeichnung offenes Stadtfest bezieht sich neben dem geographischen Aspekt vor allem auf die Offenheit gegenüber allen Generationen. Das neu gestaltete Innenstadtfest soll ein breites Publikum ansprechen. Natürlich werden auch der Einzelhandel und die in der Innenstadt angesiedelte Gastronomie mit eingebunden. So ist zum Beispiel das Sommerfest des Stadtmarkes in die Augsburger Sommernächte integriert. Kulinarisch wie auch musikalisch gibt es an den drei Abenden bayerische Lebenskultur, italienischen Urlaubsflair und rockige Musik für die Besucher. Gespannt erwartet Heinz Stinglwagner auch die von HITRADIO RT1 präsentierte „RT1 headphoneparty“ im Garten des Hotels Drei Mohren.

Sanfte Kontrollen an den Zugangsstraßen

Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, stehen die Veranstalter in enger Absprache mit der Stadt Augsburg. Neben Polizei, Sanitätern, der Feuerwehr und dem städtischen Ordnungsdienst stehen private Sicherheitsdienste und die ACO hinter den Kulissen bereit. An den Zugangsstraßen zur Maxstraße und dem Rathausplatz werden sanfte Kontrollen durchgeführt. Glasflaschen, Pyrotechnik und andere gefährliche Gegenstände sind verboten.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Von den Veranstaltern wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln das Stadtfest zu besuchen. Ab 17 Uhr fährt im Innenstadtbereich ein Schienenersatzverkehr, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten. Nach Mitternacht sind die Nachtbusse der swa im Einsatz. 

Zu unserer Fotostrecke über die Hot-Spots der Augsburger Sommernächte gelangen Sie hier.

Vom 23. bis 25. Juni 2016 findet in diesem Jahr das neue Innenstadtfest, die Augsburger Sommernächte, statt. Hier präsentieren wir Ihnen die Hot-Spots der dreitägigen CIA-Veranstaltung.

Alle weiteren Informationen zu den Augsburger Sommernächten lesen Sie hier.

Artikel zum gleichen Thema