Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Durch eine neue Gesellschaftsverteilung sowie die Erschließung neuer Märkte bietet sich für uns neben neuen finanziellen Möglichkeiten die Etablierung unserer Marke national und international“, beschreibt Serhat Yilmaz, Gründer und Geschäftsführer von Serfan, die Chancen durch die Neuerungen. Yilmaz hält weiterhin 60 Prozent der Firmenanteile der Serfan GmbH, der Unternehmer Henry Christ 25 Prozent. Für die restlichen 15 Prozent konnte ein neuer Gesellschafter gewonnen werden.
Optimistische Exportziele in Asien
Über die geschäftliche Neuaufstellung hinaus will die Serfan GmbH ihr Produktsortiment um 20 neue Modelle erweitern. Dies soll dem Unternehmen die Möglichkeit geben, auch im Exportmarkt Asien Fuß zu fassen: „Nachdem wir 2017 einen erfolgreichen Markteintritt in den USA vorweisen konnten, möchten wir uns 2018 zusätzlich auf den asiatischen Markt fokussieren“, so Yilmaz. Für den asiatischen Markt steckt sich der Unternehmer optimistische Ziele: „3,2 Millionen sollten wir mit dem Markteintritt in den asiatischen Markt leicht erreichen“, prognostiziert Yilmaz.
Henry Christ seit einem Jahr Serfan-Investor
Der Investor Henry Christ stieg zum Anfang des Jahres 2017 in das Unternehmen ein. Bis dahin finanzierte sich Serfan aus dem Eigenkapital von Yilmaz sowie dessen Web- und Grafikdesign-Agentur by-agentur. Bereits mit Christ plante der Augsburger Unternehmer die Kollektionen zu erweitern. Außerdem streben sie weiteres Wachstum auf nationaler und internationaler Ebene an.
Eigener Serfan-Store in Augsburg
Im April eröffnete Serfan schließlich einen eigenen Store in der Augsburger Innenstadt. Gemeinsam mit den Verkaufs- und Präsentationsflächen entstand damit auch eine neue Unternehmens-Zentrale. Ziel sei es, mit den Verkaufsräumen in Augsburg die Kaufkraft im Einzelhandel zu stärken und zum Offline-Kauf anzuregen. „Ich bin aus Augsburg, habe in Augsburg gegründet und werde in Augsburg den ersten Serfan Shop eröffnen. Ein anderer Standort stand für mich nie zur Debatte“, erläuterte Yilmaz damals seine Pläne.