Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformDie Quantron AG verstärkt ab Anfang April ihr Führungsteam mit Volker Seitz. Durch die Berufung von Seitz zum Chief Marketing Officer (CMO) und Chief Communication Officer (CCO) möchte der System-Spezialist für E-Mobilität bei Nutzfahrzeugen seine Ambitionen unterstreichen, global weiter kräftig zu wachsen.
Berufliche Laufbahn von Volker Seitz
Seitz verfügt über jahrzehntelange Erfahrung auf Führungsebene bei Premium-Herstellern von LKW, Bussen, Sonderfahrzeugen mit konventionellen und alternativen Antrieben sowie Sattelaufliegern und Intralogistik wie beispielsweise Daimler Trucks. Der Diplom-Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Business Development und Vertrieb für Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien tätig.
Das sagt der Vorstand der Quantron AG Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Andreas Haller, Gründer und Vorstand der Quantron AG: „Wir werden in den kommenden Monaten und Jahren kräftig wachsen. Wer ökologisch und ökonomisch nachhaltige CO2-Reduzierung im Personen- und Gütertransport will, hat mit der Quantron AG einen kompetenten und erfahrenen Partner. Volker Seitz kennt unsere vielfältigen europa- und weltweiten Zielmärkte bestens. Daher bin ich sehr froh, dass er unser Managementteam verstärkt.“
„Gemeinsam mit dem Marketingteam möchte ich Quantron unterstützen, seine Erfolgsgeschichte als Pionier und Wegbereiter batterie- und wasserstoffbetriebener E-Mobilität für Nutzfahrzeuge fortzuschreiben“, so Seitz.
Netzwerk von 700 Servicepartnern
Die Quantron AG ist Systemanbieter von sauberer batterie- und wasserstoffbetriebener E-Mobilität für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse und Transporter. Das breite Leistungsspektrum der Innovationsschmiede umfasst neben neuen Elektro-Fahrzeugen die Elektrifizierung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen, die Erstellung individueller Gesamtkonzepte inklusive der passenden Ladeinfrastruktur wie auch Miet-, Finanzierungs- und Leasingangebote sowie Fahrerschulungen. Zudem vertreibt Quantron Batterien und integrierte maßgeschneiderte Elektrifizierungskonzepte an Hersteller von Nutzfahrzeugen, Maschinen und Intralogistikfahrzeugen. Das deutsche Unternehmen aus dem bayerisch-schwäbischen Augsburg ist Pionier und Innovationstreiber für E-Mobilität im Personen-, Transport- und Güterverkehr. Es verfügt über ein Netzwerk von 700 Servicepartnern und das umfassende Wissen qualifizierter Fachleute aus den Bereichen Leistungselektronik und Batterietechnologie, unter anderem durch die Kooperation mit CATL, dem weltweit größten Batterieproduzenten. Die Quantron AG verbindet, als Hightech-Spinoff der renommierten Haller GmbH, 138 Jahre Nutzfahrzeugerfahrung mit modernstem E-Mobilitäts-Knowhow.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformWir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformDie Quantron AG verstärkt ab Anfang April ihr Führungsteam mit Volker Seitz. Durch die Berufung von Seitz zum Chief Marketing Officer (CMO) und Chief Communication Officer (CCO) möchte der System-Spezialist für E-Mobilität bei Nutzfahrzeugen seine Ambitionen unterstreichen, global weiter kräftig zu wachsen.
Berufliche Laufbahn von Volker Seitz
Seitz verfügt über jahrzehntelange Erfahrung auf Führungsebene bei Premium-Herstellern von LKW, Bussen, Sonderfahrzeugen mit konventionellen und alternativen Antrieben sowie Sattelaufliegern und Intralogistik wie beispielsweise Daimler Trucks. Der Diplom-Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Business Development und Vertrieb für Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien tätig.
Das sagt der Vorstand der Quantron AG Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Andreas Haller, Gründer und Vorstand der Quantron AG: „Wir werden in den kommenden Monaten und Jahren kräftig wachsen. Wer ökologisch und ökonomisch nachhaltige CO2-Reduzierung im Personen- und Gütertransport will, hat mit der Quantron AG einen kompetenten und erfahrenen Partner. Volker Seitz kennt unsere vielfältigen europa- und weltweiten Zielmärkte bestens. Daher bin ich sehr froh, dass er unser Managementteam verstärkt.“
„Gemeinsam mit dem Marketingteam möchte ich Quantron unterstützen, seine Erfolgsgeschichte als Pionier und Wegbereiter batterie- und wasserstoffbetriebener E-Mobilität für Nutzfahrzeuge fortzuschreiben“, so Seitz.
Netzwerk von 700 Servicepartnern
Die Quantron AG ist Systemanbieter von sauberer batterie- und wasserstoffbetriebener E-Mobilität für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse und Transporter. Das breite Leistungsspektrum der Innovationsschmiede umfasst neben neuen Elektro-Fahrzeugen die Elektrifizierung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen, die Erstellung individueller Gesamtkonzepte inklusive der passenden Ladeinfrastruktur wie auch Miet-, Finanzierungs- und Leasingangebote sowie Fahrerschulungen. Zudem vertreibt Quantron Batterien und integrierte maßgeschneiderte Elektrifizierungskonzepte an Hersteller von Nutzfahrzeugen, Maschinen und Intralogistikfahrzeugen. Das deutsche Unternehmen aus dem bayerisch-schwäbischen Augsburg ist Pionier und Innovationstreiber für E-Mobilität im Personen-, Transport- und Güterverkehr. Es verfügt über ein Netzwerk von 700 Servicepartnern und das umfassende Wissen qualifizierter Fachleute aus den Bereichen Leistungselektronik und Batterietechnologie, unter anderem durch die Kooperation mit CATL, dem weltweit größten Batterieproduzenten. Die Quantron AG verbindet, als Hightech-Spinoff der renommierten Haller GmbH, 138 Jahre Nutzfahrzeugerfahrung mit modernstem E-Mobilitäts-Knowhow.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management Platform