B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Polizeidirektor bekommt Innenstadt dazu
Amtseinführung

Augsburger Polizeidirektor bekommt Innenstadt dazu

Polizeidirektor Dirk Schmidt ist nun auch für die Augsburger Innenstadt zuständig. Foto: Polizeipräsidium Schwaben Nord

Am vergangenem Sonntag wurde der Augsburger Polizeidirektor Dirk Schmidt im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses in sein neues Amt eingeführt. Ab nun wird auch die Augsbuger Innenstadt in seinem Zuständigkeitsbereich liegen.

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 bekam ein in nordschwäbischen Polizeikreisen bekanntes Gesicht die Führungsverantwortung für das Augsburger Innenstadtrevier übertragen.  „Ich freue mich sehr über meine dienstliche Rückkehr nach Augsburg und auch darüber, einen Beitrag für die Sicherheit in der Stadt, in der ich selbst lebe, leisten zu können“, so Dirk Schmidt. 

Verantwortung liegt nun bei Schmidt

Im Kreise geladener Gäste übertrug der Polizeipräsident Michael Schwald dem Direktor nun die Führungsverantwortung. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Bayerischen Innenministerium (Sachbereich Verbrechensbekämpfung) folgte der 51-jährige der bisherigen Leiterin, Eva Schichl. Diese wurde im August dieses Jahres stellvertretende Polizeipräsidentin im Präsidium Oberbayern Süd.   

Schmidts Vita im Schnelldurchlauf

Von 2003 bis 2006 war Schmidt bereits stellvertretender Leiter der Kriminalpolizei-Inspektion Augsburg. Bis zu seinem Weggang an das Bayerische Innenministerium im Jahr 2014 war der gebürtige Nördlinger Leiter der KPI (Z) Schwaben Nord, der Dienststelle zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität sowie herausragender Delikte der Politisch Motivierten Kriminalität in Nordschwaben. Doch nicht nur sein Expertenwissen als Kriminalbeamter befähigt den Wahl-Augsburger für sein neues Amt. Vor seinem Aufstieg in die vierte Qualifikationsebene war Schmidt viele Jahre in Führungsverantwortung beim Unterstützungskommando (USK) der Bayerischen Bereitschaftspolizei tätig. Diese Einsatzerfahrung ist speziell bei den vielfältigen Veranstaltungs- und Versammlungslagen im Augsburger Innenstadtbereich von großem Vorteil.

Artikel zum gleichen Thema