Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Profisportler des AEV werden auch künftig wieder vom Dipl. Med. Vladislav Trivaks, Dr. Karsten Bogner und Dr. Jens-Ulrich Otto betreut. „Wir sind sehr froh darüber, dass sich die Zusammenarbeit mit unserem Ärzteteam so positiv gestaltet. Unsere Spieler fühlen sich von Ärzten wie Physios optimal betreut und haben großes Vertrauen in die Verantwortlichen. Gemeinsam freuen wir uns auf die Saison 2016/17 und hoffen, trotz der sehr guten Betreuung, dass wir so wenig wie möglich medizinische Unterstützung benötigen werden“, erklärte Sportmanager Duanne Moeser.
Das ist das Ärzteteam der Augsburger Panther
Dipl. Med. Vladislav Trivaks leitet seit Jahren erfolgreich das Ärztehaus Augsburg Süd. Das große medizinische Versorgungszentrum ist Anlaufstelle für die verschiedensten Krankheitsbilder und deckt mehrere medizinische Fachbereiche ab. Der Mediziner ist als Facharzt für Allgemeinmedizin vorrangig für die internistische Betreuung der Spieler zuständig. Die sportmedizinische und orthopädische Betreuung obliegt Dr. Karsten Bogner und Dr. Jens-Ulrich Otto aus der ArthroKlinik Augsburg. Diese ist über die Stadtgrenzen hinaus für ihre spezialisierte Orthopädie bekannt. Die physiotherapeutische Betreuung der Spieler gewährleisten weiterhin Robert Paclik und sein Team um Sebastian Walter, Stefan Hinz und Thomas Weindl vom Proaktiv Gesundheits- und Therapiezentrum Gersthofen.
Speisen und Getränke werden teurer
Weiter kündigte der AEV an, dass das Panthercatering zur neuen Saison teurer wird. Bereits am vergangenen Freitag zum Vorbereitungsspielen im heimischen Curt-Frenzel-Stadion erwarteten die Fans erhöhe Speisen- und Getränkepreise. Diese wurden gemeinsam mit dem Fanbeirat beschlossen. „Wir konnten die Preise lange stabil halten, nun ist eine teilweise Anpassung aber leider unausweichlich“, so Lothar Sigl, Hauptgesellschafter der Panther. „Wir werden die Preise aber nun mindestens für zwei weitere Spielzeiten nicht erhöhen. Ein besonderer Dank gilt unserem Fanbeirat, mit dessen Unterstützung wir eine für alle Seiten verträgliche Lösung herbeiführen konnten.“
Der Fanbeirat bestätigte dies und erklärte seinerseits: „Natürlich verstehen wir, dass sich die Ausgaben des Clubs in den letzten Jahren erhöht haben. Eine Preiserhöhung sieht aber natürlich kein Fan gerne. Mit der Gewissheit, dass es in nächster Zeit keine weiteren Erhöhungen geben wird und die Panthertaler auf unseren Rat hin eingeführt werden, konnten wir die den Anpassungen der Preise aber guten Gewissens zustimmen.“ Mithilfe der Wertmarken können die Fans spezielle Angebote nutzen.