Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eiko Trausch, Vorstand des Medienforums, ist überzeugt: "In einer Zeit der knappen Kassen ist es umso wichtiger, dass sich möglichst viele für die Wirtschaftsförderung ihrer Region engagieren. Jeder kann aktiv an der Marke Augsburg mitarbeiten und so zum Multiplikator für die Region werden. Je mehr Bürger diesen Ansatz mittragen, umso mehr wird sich der Einzelne auch mit den Standort-Vorteilen Augsburgs auseinandersetzen."
Vom eigenen Erfolg beim Augsburger Medienpreis profitieren
Über 60 eingereichte Ideen und realisierte Konzepte wurden von der prominent besetzten Medienpreis Jury 2010 begutachtet. Stefan Heinrich, Dritter in der Kategorie Idee für die Überlegung, einen Stadtfilmer in Augsburg zu installieren, erhielt durch die Platzierung sogar eine direkte Förderung seines Unternehmens Kleeblatt-Film e.K: „Durch den Preis ergaben sich für mich enorm viele wertvolle Kontakte. Aus diesen Kontakten, unter anderem aus dem Umfeld des Augsburger Medienforums, konnte ich mehrere Aufträge generieren.”
Der Medienpreis ist nicht die Endstation
Auch „Nicht Gewinner“ arbeiteten weiter an ihren Projekten, so wie das Medienlabor der Uni Augsburg, die beim Wettbewerb mit der Idee "Der KaffeePod - frisch gebrühte Infos aus dem Unialltag" dabei waren. Christian Geier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medienlabor Institut für Medien und Bildungstechnologie Universität Augsburg dazu: "Unser Projekt gedeiht weiter und Sie werden der Presse den Fortschritt entnehmen können.“
Ein strahlender Preis über die Augsburger Grenzen hinaus
Unternehmen in der Region für ihr Engagement zu würdigen und neue, frische Ideen zur Stärkung der Region zu erhalten, ist auch in den kommenden Monaten das Ziel der Macher des Augsburger Medienpreises. „Auch wenn bereits einige Sponsoren ihre Unterstützung angekündigt haben, brauchen wir weitere finanzielle Unterstützung, um eine über die Grenzen Augsburgs strahlende Veranstaltung auf die Beine stellen zu können.“
Das Medienforum Augsburg e.V. tritt an, um ein Netzwerk der Augsburger Medien und Wirtschaftsunternehmen, aber auch der gesamten Bevölkerung zu schaffen. Das gemeinsame Ziel ist auch in der zweiten Runde: Augsburg als Medien- und Wirtschaftsstandort zu stärken.