B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburger Mediengruppe Pressedruck gewinnt Springer-Medium für sich
Druckauftrag

Augsburger Mediengruppe Pressedruck gewinnt Springer-Medium für sich

Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Verlag der Augsburger Allgemeinen, produziert fortan für den Springer Medizin Verlag. Foto: B4BS
Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Verlag der Augsburger Allgemeinen, produziert fortan für den Springer Medizin Verlag. Foto: B4BSCHWABEN.de

Künftig wird eine Zeitung des Springer Medizin Verlag von der Augsburger Presse-Druck und Verlags-GmbH produziert. Um welche Fachzeitschrift es sich dabei handelt.

Zum Kundenstamm der Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Verlag der Augsburger Allgemeinen, zählt fortan die Ärzte Zeitung. Seit Mitte August wird im Druckzentrum das im Springer Medizin Verlag erscheinende Medium produziert. Darüber hinaus werden in Augsburg die Adressierung und der Versand übernommen.

Welchen Umfang hat die Zusammenarbeit? 

Die renommierte Fachzeitschrift, erscheint seit 40 Jahren als Tageszeitung. Jetzt wird sie auch als Wochenzeitung für Ärzte sowie alle im Gesundheitswesen Tätigen publiziert. Mit dem Druckereiwechsel wird sie nun erstmalig im handlichen gehefteten Tabloid-Format veröffentlicht. Aber auch die Papierqualität soll sich verbessert haben. Zudem werde das Medium mit neuem Konzept und frischen Layout gedruckt. Die Druckauflage beträgt dabei 53.000 Exemplare. Mit dem Auftrag verbunden sind die Produktion von Diabetes 360, das sechsmal im Jahr als Beilage zur Ärzte Zeitung erscheint. Ebenfalls wird der Klinikreport mit einer monatlichen Auflage von 17.000 Exemplaren produziert. 

Auftrag als Beweis der eigenen Überzeugungskraft 

Andreas Ullmann, Gesamtleiter Technik bei Presse-Druck erklärt: „Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit dem Springer Medizin Verlag. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Druckereiphilosophie im Auswahlprozess überzeugen und uns durch unseren kundenorientierten Ansatz das Vertrauen der Verantwortlichen im Springer Medizin Verlag erarbeiten konnten.“ 

Womit konnte die Druckerei punkten?

Denis Nößler, Chefredakteur der Ärzte Zeitung erklärt die Gründe für den Druckereiwechsel: „Die Umstellung auf ein handlicheres Format war ein wesentlicher Wunsch unserer Leserinnen und Leser. Für den Wechsel von einem ehemaligen Tageszeitungsformat haben wir mit Presse-Druck einen Partner gefunden, der mit uns gemeinsam den Wandel hin zu einer hochwertigen Wochenzeitung gestalten will.“

Sein Kollege Frank Nikolaczek, Herstellungsleiter der Ärzte Zeitung, zählt bei der Augsburger Presse-Druck- und Verlags-GmbH auf deren „Verlässlichkeit, Druckqualität, Werbemöglichkeiten und technische Betreuung“. Diese Ansprüche hätten laut ihm den „Auswahlprozess eines künftigen Partners nicht leicht gestaltet“.  Umso mehr freue es ihn mit Mediengruppe Pressedruck „von Beginn an sehr konstruktiv, offen und vertrauensvoll“ arbeiten zu können. 

Artikel zum gleichen Thema