Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der DAK-Gesundheit im Regierungsbezirk Schwaben sind die Hälfte der Führungskräfte weiblich und das ganz ohne Frauenquote. Auch das Servicezentrum in der Philippine-Welser-Straße ist jetzt in Frauenhand. Elisabeth Baumann hat die Leitung des DAK Servicezentrums übernommen. Gemeinsam mit ihrem 15-köpfigen Team betreut Baumann rund 40000 Versicherte in Augsburg. Die Gesundheitsexpertin ist seit 2011 bei der DAK-Gesundheit als Leiterin der Servicestellen Gersthofen und Bobingen tätig.
DAK-Gesundheit setzt auf Kompetenz, nicht auf das Geschlecht
„In der Versorgungsregion Augsburg der DAK-Gesundheit haben wir insgesamt sechs Servicezentrumsleiter. Mit Frau Baumann sind ab dem 1. Dezember die Hälfte der Führungskräfte weiblich. Und das ganz ohne gesetzlich geregelte Frauenquote“, sagt Christian Neumaier, Leiter der Serviceregion Schwaben. Die DAK-Gesundheit habe das geschafft worüber alle anderen nur reden. Man setze auf Kompetenz und das ganz unabhängig vom Geschlecht, so Neumaier.
Beratung von A bis Z
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und möchte unsere Kunden durch guten Service und ausgezeichnete Leistungen überzeugen“, sagt Baumann. Im Servicezentrum der DAK-Gesundheit beantworten spezielle Kundenberater alle Fragen zum Thema Gesundheit und Krankenversicherung kompetent, schnell und zuverlässig. In besonderen Lebenslagen wie Schwangerschaft, Geburt oder schwerer Krankheit ergänzen persönliche Gesundheitsberater die Betreuung. Außerdem bieten Pflegeberater individuelle Hilfe für Betroffene und Angehörige. „Wir begleiten unsere Kunden als Partner durch das immer komplexere Gesundheitssystem und helfen sowohl im Alltag als auch in der Arbeitswelt“, so die neue Chefin der DAK-Gesundheit in Augsburg.