Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bis zum 24. Dezember ist der Augsburger Rathausplatz wieder in eine weihnachtliche Welt verwandelt. Das Programm enthält auch in diesem Jahr nicht nur Glühwein und Bratwürste, sonder auch wieder das traditionelle Engelsspiel. Dazu kommen aber noch weitere musikalische Highlights.
Die Eröffnung
Eröffnet wird der Christkindlesmarkt heute, am 25. November, um 18:00 Uhr durch den Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl. Mit dabei sind dann auch schon die Turmbläser und der Opernsänger Stefan Sevenich, der mit weihnachtlichen Liedern auf den Abend einstimmen wird. Auch das erste Engelesspiel als großer Adventskalender wird an diesem Abend zu sehen sein.
Ausnahmen in den Öffnungszeiten
Normalerweise hat der Christkindlesmarkt von Sonntag bis Donnerstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Freitags und samstags sogar von 10:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Nur am kommenden Freitag, den 29. November, kann man den Christkindlesmarkt sogar bis 24:00 Uhr besuchen. Ebenfalls verlängert sind die Öffnungszeiten am 23. Dezember, hier ist bis um 22:00 Uhr geöffnet. Verkürzt ist dagegen der 24. Dezember: Hier, im Endspurt zu Heilig Abend, schließt der Christkindlesmarkt schon um 14:00 Uhr.
Weihnachtsmarkt außerhalb des Rathausplatzes
Doch nicht nur auf dem Rathausplatz wird es in Augsburg weihnachtlich. Andere Standorte sind außerdem das Fuggerdenkmal, das Köpfhaus und das Weberhaus in der Philippine-Welser-Straße. Dazu kommt der Welserplatz auf der Annastraße und die Kurze Maximilianstraße. Schließlich finden Glühweinfreunde auch auf dem Moritzplatz und dem Martin-Luther-Platz ebenfalls noch kleine Ausläufer des Christkindlesmarktes.
Das Augsburger Engelesspiel
Traditionell findet das Augsburger Engelesspiel auf dem Balkon des Rathauses statt. Dieses Jahr sogar schon zum 42. Mal. An allen Freitagen, Samstagen und Sonntagen findet das Engelesspiel um 18:00 statt. Die Federführung trägt Juliana Kraus. Die große Abschlussveranstaltung findet gemeinsam mit den Turmbläsern am 23. Dezember von 18:00 bis 18:45 statt.
Die Highlights des musikalischen Rahmens
Am Samstag und Sonntag, den 7. und 8. Dezember tragen verschiedene Schulchöre im Unteren Fletz des Rathauses weihnachtliche Lieder vor. Das Volksliedersingen findet hingegen schon am 1. Dezember um 15:00 Uhr im Goldenen Saal statt. Ebenfalls im Goldenen Saal findet das Konzert des Augsburger Weihnachtssingen statt. Beginn ist hier am 15. Dezember um 11:00 Uhr. Auch die Augsburger Domsingknaben sind in diesem Jahr wieder im Goldenen Saal aktiv. Ihre Auftritte finden am 21. Dezember um 15:00 Uhr, sowie am 22. Dezember um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr statt.