Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zu rund 70 Prozent ist das Helio bereits vermietet. Neben Rewe und dm wurden auch zwei große Partner für Gastronomie und Fitness gefunden. Details zu den potentiellen neuen Mietern gibt der Inhaber des Helio, eine Objektgesellschaft der Activum SG, aber noch nicht bekannt. Denn noch sind die Verträge nicht unterschrieben. Nur so viel sei verraten: Der potentielle Partner für die Gastronomie ist bisher in Augsburg noch nicht vertreten.
Erste Mieter bereits eingezogen
Bisher hat die Deutsche Bundespolizei ihr Revier im Helio bezogen. Die Flächen im Quergebäude wurden ebenfalls alle bereits besetzt. Hier ändert sich an der Mietstruktur nichts mehr: Die Deutsche Bahn, der Bayerische Rundfunk, die Stadtwerke Augsburg und das Internet-Vergleichsportal check24 sind hier zu finden.
Großer potentieller Mieter entscheidet sich doch gegen Standort Augsburg
30 Prozent der Flächen im Helio sind noch nicht vermietet. Davon sind zwei Drittel Büroräume. Das Konzept hatte von Anfang an vorgesehen, Einzelhandels-Flächen zugunsten von Büros zu reduzieren. Zwischenzeitlich waren jedoch Planänderungen nötig gewesen: Ein großer Interessent hatte sich zuletzt doch gegen Augsburg als zentralen Standort entschieden. Deshalb mussten einige Etagen neu gestaltet werden, die Eröffnung des Helio verzögerte sich.
Helio startet im Winter in die heiße Phase
Nach der Verschiebung des Eröffnungstermins auf das zweite Quartal 2018 – vermutlich Mai – liegt das Helio gut im Zeitplan. Derzeit werden vorbereitende Arbeiten durch die Unternehmen durchgeführt, die für die Technik und den Ausbau zuständig sind. Während der Wintermonate findet dann der Innenausbau statt. Anfang 2018 sollen die Räume zur weiteren Gestaltung an die Mieter übergeben werden.
Finale Arbeiten für Außen-Fassade angelaufen
Die Fassade soll bis Herbst 2017 fertiggestellt werden. Die Wahl des Farbtons fiel dabei nicht zufällig: Das Gelb soll einen Neuanfang signalisieren. Das Helio will sich damit vom Fuggerstadt-Center abgrenzen. Dabei wird auch auf ein verändertes Angebot gebaut: Die Mischung aus Büro, Gastronomie und Freizeitangeboten soll das Gebäude neu beleben. Auch in die Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes wird große Hoffnung gesetzt. Dieser soll die Gegend rund ums Helio neu aufwerten.
Bald wieder mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer
Eine gute Nachricht vor allem für Fußgänger und Radler gibt es noch: Da sich die Arbeiten für die Fassade bereits in den letzten Zügen befinden, wird das Gerüst ab August stufenweise zurückgebaut. Im September soll es dann ganz verschwunden sein. Dann wird es für Fußgänger und Radfahrer wieder mehr Platz geben. Auch die neue Radstation soll die Situation für Verkehrs-Teilnehmer vor Ort entzerren und das Helio zudem besser anbinden.