Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zehn Jahre nach ihrer Herstellung muss die oberste Asphaltschicht, die sogenannte Verschleißschicht, auf einem Abschnitt der Friedberger Straße erneuert werden. Die Arbeiten beginnen am Morgen des 12. Juni, dabei handelt es sich um einen Freitag. Die Arbeiten beginnen auf der stadtauswärtigen Fahrbahn und sollen bis spätestens Samstagabend, 13. Juni, wieder beendet sein. Für die Asphaltierungsarbeiten müssen die beiden Fahrspuren ab der Berliner Allee bis zur Falkensteinstraße komplett gesperrt werden.
Verkehr stadteinwärts soll ungehindert weiterfließen
Die Umleitung Richtung Friedberg und Hochzoll wird über die Berliner Allee, Amagasaki-Allee und Zugspitzstraße eingerichtet. Der Verkehr stadteinwärts fließt ungehindert weiter. Fußgänger und Radfahrer können auf der Afrabrücke stadtauswärts wie gewohnt gehen und fahren. Ab der Oberländer Straße werden sie dann auf einem gemeinsamen Geh- und Radweg an der Baustelle vorbeigeführt. Die Straßenbahn kann weiterhin auf dem eigenen Gleiskörper fahren. Die Oberländer Straße und Falkensteinstraße sind während der Arbeiten nicht über die Friedberger Straße erreichbar, sondern werden in diesem Bereich zur Sackgasse. Die Erreichbarkeit von Hochzoll-Süd ist über die Hochzoller Straße gesichert.
Bedeutung der Straße
Aufgrund der Bedeutung der Friedberger Straße werden die Arbeiten in den Ferien durchgeführt und auf das Wochenende gelegt. So sollen größere Verkehrsbehinderungen verhindert werden. Die Stadt Augsburg bittet alle betroffenen Bürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.