B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Augsburg bestätigt neue Corona-Infektionen: So geht es weiter
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Corona-Pandemie

Augsburg bestätigt neue Corona-Infektionen: So geht es weiter

Symbolbild. Die Corona-Fälle in Augsburg steigen weiter. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In Augsburg steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Die Inzidenz liegt inzwischen bei 224,2. Welche weiteren Vorgehensmaßnahmen geplant sind.

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg hat am 28. Oktober 90 neue Covid-19-Fälle gemeldet. Bei 75 Neuinfektionen sei die Infektionsquelle bisher noch unbekannt. Dahingegen wurden 15 Neuinfektionen bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle festgestellt.

Zuwachsrate sinkt etwas ab

In den vergangenen sieben Tagen wurden 668 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell etwa 224,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Damit gelten im Stadtgebiet weiterhin die Schutzmaßnahmen der Ampelphase „Dunkelrot“.

Zum Mittwoch, 28. Oktober, ist festzustellen, dass die Zahl der Infizierten im Stadtgebiet Augsburg weiterhin deutlich steigt, die Zuwachsrate der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche aber etwas sinkt. Die weitere Entwicklung wird weiter aufmerksam beobachtet und täglich auf online bei der Stadt Augsburg veröffentlicht.

Entscheidung voraussichtlich Ende der Woche

Am Nachmittag des 28. Oktobers beraten sich Kanzlerin Angela Merkel sowie die Regierungschefs der Länder über weitere mögliche Einschränkungen wegen der zuletzt bundesweit stark steigenden Corona-Infektionszahlen. Für Donnerstag, 29. Oktober, hat Ministerpräsident Markus Söder eine Kabinettssitzung angesetzt. Auf Basis der Maßnahmen, die auf Bundes- und Landesebene beschlossen werden, und unter Berücksichtigung des lokalen Infektionsgeschehens, werde das weitere Vorgehen für die Stadt Augsburg in Abstimmung mit der Regierung von Schwaben und dem Freistaat Bayern festgelegt. Dies erfolge vermutlich zum Ende der Woche.

Quarantänemaßnahmen für weitere Schulklassen

Insgesamt hat das Gesundheitsamt in Augsburg 2.381 Infektionen mit dem Corona-Virus bestätigt. 1.392 Personen gelten als genesen, 972 sind aktuell infiziert, 17 Personen sind verstorben. Aufgrund der Neuinfektionen wurden Quarantänemaßnahmen für weitere Schulklassen und Kita-Gruppen angeordnet. Betroffene Einrichtungen sind unter anderem die Bertolt-Brecht-Realschule, die Hans-Adlhoch-Grundschule, die Berufsschule IV, das St. Anna-Gymnasium und die Kita Mittenwalderstraße.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema