B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Arbeitsmarkt: weniger als 14.000 Arbeitslose Agentur für Arbeit Augsburg
Agentur für Arbeit Augsburg

Arbeitsmarkt: weniger als 14.000 Arbeitslose Agentur für Arbeit Augsburg

Erfreuliche Zahlen bei der Agentur für Arbeit Augsburg. Die Arbeitslosigkeit geht weiter stark zurück.

„Die Zahl der Arbeitslosen ist weiterhin gesunken und hat nun sogar die Marke von 14.000 unterschritten. Im Jahr 1992 waren wir zuletzt in einem Oktober niedriger. Im Vergleich zum September sind knapp 900 Menschen weniger arbeitslos. Noch stärker fällt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat aus. Wir haben mehr als 2.100 Arbeitslose weniger. Die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit gemeldet haben, beträgt ca. 50 und die Zahl der Kurzarbeiter ist auf ca. 3.000 gestiegen“, kommentiert Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, die Arbeitsmarktentwicklung des Monats Oktober.

Jugendarbeitslosigkeit gering

Im Oktober sank die Zahl der Arbeitslosen um 885 Personen auf 13.980. Im Vergleich zum Vorjahr waren 13,2 Prozent weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,1 Prozent. Im vergangenen Jahr betrug die Arbeitslosenquote noch 4,7 Prozent. Die Quote bei den Jugendlichen ist mit 3,3 Prozent in diesem Monat besser als die allgemeine Arbeitslosenquote. Bei den älteren Menschen über 50 Jahren hingegen ist der Anteil weiterhin hoch und beträgt 34,3 Prozent in diesem Monat. Dies bedeutet, dass weiterhin ein Drittel der Arbeitslosen 50 Jahre und älter ist.

Rückgang der Arbeitslosigkeit bei allen Personengruppen

Verglichen mit dem Oktober 2010 verzeichneten in diesem Monat alle Personengruppen – erstmals auch die schwerbehinderten Menschen – einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Veränderung über alle Personengruppen hinweg schwankte zwischen minus 8,9 Prozent bei den Älteren bis zu minus 4,6 Prozent bei den schwerbehinderten Menschen

Eigentliche Zahl der Arbeitslosen über 20.000

Letztlich stellt sich die Arbeitslosigkeit in einer anderen Größenordnung dar, wenn man die Statistik erweitert und die Personen, die eigentlich auch zu den Arbeitslosen gezählt werden müssten, ausweist. Registrierte Arbeitslose sind unter bisheriger Betrachtung 13.980 Personen. Hierzu müssen aber weitere 7.088 Personen gerechnet werden, das ergibt eine Zahl von 21.068. Das sind u.a. Personen, die eine Weiterbildung machen, sich in der Altersteilzeit befinden sowie Selbstständige, die mit einem Existenzgründungszuschuss gefördert werden.

Mehr Stellen im Oktober

Im Oktober betrug die Zahl neu gemeldeter Stellen 2.589. Im Vergleich zum Oktober 2010 gab es 86,4 Prozent mehr Stellen. Der Stellenbestand nahm im Vergleich zum Vormonat wieder zu und erreicht einen neuen Höchststand: von 5.018 auf 5.490. Im Vergleich zum Oktober 2010 ist das ein Plus von 2.512 oder 84,4 Prozent. Der Anteil der Zeitarbeit betrug 29,2 Prozent.

Hauptagentur Augsburg verzeichnet 10,9 Prozent weniger Arbeitslose

Die Arbeitslosigkeit sank in der Hauptagentur Augsburg auf 10.915 Personen. Im Vergleich zum Oktober 2010 gab es 1.340 oder 10,9 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,9 Prozent. Im Oktober 2010 betrug die Arbeitslosenquote 5,6 Prozent.

Stadt Augsburg weniger als 9.000 Arbeitslose

In der Stadt Augsburg liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 8.928, das entspricht einer Quote von 6,3 Prozent (6,7 Prozent im Vormonat). Im Oktober 2010 betrug die Arbeitslosenquote 6,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 807 weniger Arbeitslose.

21,2 Prozent weniger Arbeitslose im Landkreis

Im Landkreis Augsburg ist im Oktober die Zahl der Arbeitslosen wieder gesunken: 3.396 sind derzeit registriert. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 21,2 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 2,6 Prozent. Im Oktober 2010 betrug die Arbeitslosenquote 3,3 Prozent.

Artikel zum gleichen Thema