B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Arbeitslosenquote sinkt weiter
Agentur für Arbeit Augsburg

Arbeitslosenquote sinkt weiter

Es ist Ende Mai und die Agentur für Arbeit Augsburg hat die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt vorgestellt. Erfreulicherweise sind die Arbeitslosenzahlen wieder gesunken. Dennoch gibt es keine großen Sprünge.

Im Mai 2013konnte die Agentur für arbeit Augsburg im Agenturbezirk 326 Arbeitslose weniger als noch im April 2013 zählen. Damit sank die Arbeitslosenquote auf 4,2 Prozent. „Zurzeit sind 15.034 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben wir 547 Arbeitslose mehr. Der Arbeitsmarkt bewegt sich nach wie vor seitwärts: niedrige Arbeitslosigkeit und hoher Stellenbestand“, kommentiert Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, die Arbeitsmarktentwicklung des Monats Mai.

Mehr Stellen zu besetzen

Die Unternehmen meldeten bei der Agentur für Arbeit wieder mehr offene Stellen. Insgesamt konnten 150 Stellen mehr gelistet werden, was einem Plus von 14,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. 16,2 Prozent der neu gemeldeten Stellen kamen aus der Lagerwirtschaft (195), 5,2 Prozent dem Bürobereich (62) und 4,0 Prozent aus dem Erziehungsbereich (48). Aus der Zeitarbeit kamen 35,1 Prozent oder 422 der neu gemeldeten Stellen.

Nur ein Viertel der Stellen aus der Zeitarbeit

Untersucht man die Herkunft der Stellen genauer, so zeigt sich, dass der Anteil der Zeitarbeit in diesem Monat 26,7 Prozent entspricht. Nur ein Viertel der Stellen im Bestand der Agentur für Arbeit Augsburg kommen also aus der Zeitarbeit. Vor einem Jahr betrug der Anteil der Zeitarbeit noch 29,1 Prozent.

Der regionale Arbeitsmarkt im Überblick

In der Stadt Augsburg liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 9.696. Damit liegt die Arbeitslosenquote in der Stadt Augsburg bei 6,5 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte unter der des Vormonats.

Auch der Landkreis Augsburg konnte einen erneuten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnen. Im Mai waren 118 Menschen weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat von 2,9 auf 2,7 Prozent.

Ein Blick auf den Landkreis Aichach-Friedberg verrät, dass auch hier 156 Personen weniger arbeitslos gemeldet waren.  Die Zahl der Arbeitslosen bleibt damit weiter deutlich unter der 2.000er Marke. Die Arbeitslosenquote sank von 2,6 auf 2,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Aichach-Friedberg schneidet gut ab

Die Abnahme der Arbeitslosigkeit in diesem Monat entfällt auch in diesem Monat prozentual gesehen zum Großteil auf den Landkreis Aichach-Friedberg. In der Quote hat die Stadt um 0,3 Prozentpunkte und die beiden Landkreise um je 0,2 Prozentpunkte abgenommen.

Artikel zum gleichen Thema