Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Am Sonntag, den 22. März 2015, veranstaltet die AOK zum wiederholten Male ihren Straßenlauf im Siebentischwald. Beim 45. AOK-Straßenlauf können Sportler testen, ob sich das regelmäßige Lauftraining während der Wintermonate auch gelohnt hat. Sowohl die 10 Kilometer-Strecke als auch der „Gesundheitslauf“ über 5 Kilometer sind amtlich vermessen und absolut flach. In diesem Jahr sind auch erstmals Nordic Walker eingeladen. Die dafür ausgewiesene Strecke beträgt 6,9 Kilometer. Alle Laufdistanzen sind Rundstrecken. Start und Ziel befinden sich jeweils an der Sportanlage Süd. Ein weiterer positiver Nebeneffekt des AOK-Straßenlaufs: Teilnehmer des 4. M-net Firmenlaufs können sich hier schon mal warm laufen. Der beliebte Wettlauf findet in diesem Jahr am 12. Mai 2015 statt. Bis zu 10.000 Läufer werden hier erwartet.
„Augsburg OPEN“ – die AOK ist mit dabei
Auch die AOK macht in diesem Jahr bei „Augsburg OPEN“ mit. Am Prinzregentenplatz öffnet die AOK ihre Pforten und heißt die Besucher des 12. „Augsburg OPEN“ willkommen. „Augsburg OPEN“ ist eine Veranstaltung der City Initiative Augsburg. In diesem Jahr findet „Augsburg OPEN“ vom 19. bis 23. März statt. Zahlreiche Unternehmen aus Augsburg und Umgebung bieten hierbei einen spannenden Einblick hinter die Kulissen. Die AOK lädt die Teilnehmer von „Augsburg OPEN“ am 21. März 2015 von 9 bis 13 Uhr ein. Die Gesundheitskasse zeigt unter anderem Beispiele eines ergonomischen Arbeitsplatzes inklusive Entspannungsübungen. Das AOK-Familienpaket richtet sich an Kinder und ihre Eltern. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bittet die AOK um Voranmeldung. Dies ist auf der Internetseite der City Initiative Augsburg möglich. Zusätzlich bietet die AOK während der Veranstaltung „Augsburg Open“ auch noch Bewerbungstrainings für Berufseinsteiger an. Hier werden zwei Termine vergeben, um 9 und um 11 Uhr. In jeweils 90-minütigen Gesprächen wird gezielt auf die Bewerbungsstrategie der Teilnehmer eingegangen.
AOK Bayern bildet 2016 über 200 junge Menschen aus
Für viele Schülerinnen und Schüler beginnt jetzt – nachdem die Zwischenzeugnisse verteilt wurden – die Bewerbungsphase für den Berufsstart 2016. Noch bis zum 31. Mai 2015 können sich Interessenten bei der AOK bewerben. Über 200 Auszubildende haben die Möglichkeit, bei der AOK Bayern in das Berufsleben einzusteigen. „Damit zählt die AOK zu den größten Ausbildungsbetrieben in Bayern“, so Alfred Heigl, AOK-Direktor in Augsburg. Für den Berufsstart 2016 bietet die AOK in Augsburg 10 jungen Menschen die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten und zwei duale Studiengänge „Bachelor of Science“ an. Die Auszubildenden durchlaufen alle Fachbereiche und Abteilungen. Sie erwerben dadurch umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung. Ergänzt wird die Ausbildung vor Ort durch mehrere zweiwöchige Lehrgänge im AOK-Bildungszentrum in Hersbruck. Darüber hinaus besuchen die Azubis Seminare zur Kundenbetreuung. Die AOK Bayern gilt bei den Schülerinnen und Schülern als sehr beliebter Arbeitgeber.